{"id":39725,"date":"2011-03-28T12:32:47","date_gmt":"2011-03-28T10:32:47","guid":{"rendered":"http:\/\/www.apfelnews.eu\/?p=47381"},"modified":"2017-02-14T16:13:53","modified_gmt":"2017-02-14T15:13:53","slug":"droplist-aufgabenverwaltung-mit-dropbox-anbindung","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelnews.de\/2011\/03\/28\/droplist-aufgabenverwaltung-mit-dropbox-anbindung\/","title":{"rendered":"Droplist – Aufgabenverwaltung mit Dropbox-Anbindung"},"content":{"rendered":"
Es wird wohl keinen Mensch in der modernen Welt geben, der im Alltag oder in der Freizeit nicht mit zahlreichen Aufgaben frontiert wird, sei es die moderne Frau, die Haushalt und Job vereinbaren muss, der fleissige Student oder auch der anspruchsvolle Webdesigner, jeder muss den \u00dcberblick behalten und sowohl von unterwegs, als auch am heimischen Mac auf die Listen zugreifen k\u00f6nnen.<\/p>\n
Eine Einkaufsliste h\u00e4tte so beispielsweise die folgende Form:<\/p>\n # Einkaufsliste Party<\/p>\n – Knabbereien Dank der Dropbox-\u00dcbertragung geht die Synchronisation zwischen den Ger\u00e4ten sehr schnell und bequem von statten. Die Synchronisation \u00fcber Dropbox ist dabei nicht obligatorisch, man kann also die App auch nur am iPhone nutzen, ohne jedoch dann die Termine zu syncen.<\/p>\n Zwei kleine Dinge sollten die Entwickler jedoch in einem kommenden Update beheben, so muss nach dem Start des Programmes ein „Sync“-Knopf bet\u00e4tigt werden, um die Aufgaben mit der Dropbox zu synchronisieren und das Programm scheint noch Probleme mit\u00a0Umlauten zu haben, so wird beispielsweise das Wort „M\u00fcsli“ als „M\u221a\u00basli“ dargestellt.<\/p>\n Die App ist f\u00fcr 0,79 Euro im App Store zu haben: Link<\/a>.<\/p>\n<\/a>Eine recht elegante L\u00f6sung ist hier die App „Droplist<\/a>„, die \u00fcber einen integrierte Dropbox-Schnittstelle Aufgabenlisten \u00fcber das Internet mit allen Macs und PCs, die mit Dropbox verbunden sind, synchronisiert. Dabei wird f\u00fcr jede Aufgabenliste eine eigene Text-Datei angelegt, wobei der Name der Liste in der Form „# Listenname“ in der ersten Zeile steht (ohne Anf\u00fchrungszeichen) und mit einer Zeile Abstand darunter die einzelnen Aufgaben in der Form „- Unerledigte Aufgabe“ und „X Erledigte Aufgabe“ (auch hier jeweils nat\u00fcrlich ohne Anf\u00fchrungszeichen).<\/p>\n
Dank Dropbox ist es m\u00f6glich die Aufgabenlisten in beide Richtungen zu synchronisieren, d.h. wenn man am heimischen Mac oder PC eine der Aufgaben erledigt hat, kann man in einer Liste einfach bei dem zugeh\u00f6rigen Eintrag das Aufz\u00e4hlungszeichen „-“ durch ein „X“ ersetzen um auch in der iPhone-App die Aufgabe als erledigt zu kennzeichen. So lassen sich auch neue Aufgaben oder sogar neue Listen einfach durch das Erstellen von neuen Zeilen, bzw. Textdateien in der Dropbox kreieren.<\/p>\n
\n– Sekt und Biet
\n– Luftschlangen
\n– Pizza<\/p><\/blockquote>\nDoch der Weg \u00fcber Dropbox macht es nicht nur bequem, die Termine zu synchronisieren, auch als Backup eignet sich der Dienst ideal, denn wenn das iPhone verloren gehen sollte, hat man immer noch \u00fcber den Mac \/ PC oder ein anderes\/neues iOS-Ger\u00e4t Zugriff auf alle Daten.<\/p>\n