{"id":41568,"date":"2011-04-27T11:42:41","date_gmt":"2011-04-27T09:42:41","guid":{"rendered":"http:\/\/www.apfelnews.eu\/?p=47381"},"modified":"2017-02-14T16:18:57","modified_gmt":"2017-02-14T15:18:57","slug":"apple-vs-amazon-der-kampf-um-den-begriff-appstore-geht-weiter","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelnews.de\/2011\/04\/27\/apple-vs-amazon-der-kampf-um-den-begriff-appstore-geht-weiter\/","title":{"rendered":"Apple VS. Amazon der Kampf um den Begriff AppStore geht weiter"},"content":{"rendered":"
Der AppStore f\u00fcr das iPhone und Co umfasst mittlerweile 350.000 Applikationen. Das liegt unter anderem daran, dass Apple hier gewisserma\u00dfen eine Vorreiterrolle einnahm und ohne gro\u00dfartige Wandlungsprozesse oder \u00e4hnliches ganz einfach die Installation diverser Applikationen auf den entsprechenden Endger\u00e4ten realisierte. Mittlerweile ziehen jedoch die Konkurrenten nach. Als ernstzunehmneder Konkurrent im Bereich der mobilen Applikationen ist der Android Market bislang gewesen. Allerdings ist nun auch noch Amazon mit dem k\u00fcrzlichen Launch des Amazon AppStores ein weiterer Dorn im Auge<\/a> von Apple.<\/strong><\/p>\n