{"id":43352,"date":"2011-05-31T11:43:48","date_gmt":"2011-05-31T09:43:48","guid":{"rendered":"http:\/\/www.apfelnews.eu\/?p=47381"},"modified":"2017-02-14T16:24:59","modified_gmt":"2017-02-14T15:24:59","slug":"asus-bringt-macbook-air-konkurrenten","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelnews.de\/2011\/05\/31\/asus-bringt-macbook-air-konkurrenten\/","title":{"rendered":"Asus bringt MacBook Air Konkurrenten"},"content":{"rendered":"

„Is 2011 gonna be the year of the Copycats?“ fragte Steve Jobs bei der Einf\u00fchrung des iPad 2 auf der Keynote. Die Antworten k\u00f6nnen vielschichtig und mit unterschiedlichen Meinungen ausfallen. Doch wer sich das neue Notebook von Asus ein wenig genauer anschaut, k\u00f6nnte darin auch ein MacBook Air erkennen.<\/strong><\/p>\n


\n<\/strong>Das neue UX21 von Asus ist aus solidem Aluminium gefertigt und \u00e4hnelt in der Gr\u00f6\u00dfe dem 11 zoll MacBook Air. Beworben wird es mit einem Touchpad aus Glas und einer ultra flachen Bauweise, dessen dickste Stelle lediglich 17 Millimetern entspricht. Im Inneren schl\u00e4gt ein Core i7 von Intel, was nicht weiter verwunderlich ist, da Intel ma\u00dfgeblich an der Entwicklung des Notebooks beteiligt gewesen sein soll. Ob der integrierte Akku entsprechende Kapazit\u00e4ten f\u00fcr den verbauten Chipsatz mitbringt, wird sich zeigen. Ein weiteres Augenmerk legte Asus auf den Instant-Boot, der es dem Notebook erlaubt innerhalb von 2 Sekunden aufzuwachen. Dass nur 1.1 kg schwere Ger\u00e4t hat, \u00e4hnlich wie bei Apple, eine schnelle SSD verbaut.
\nAn den Seiten findet man einen USB 3.0 Anschluss, sowie MiniDisplayPort und einen Audioausgang.<\/p>\n

\"\"<\/a>Das UX21 soll jedoch erst im September erscheinen und billiger als Apples derzeitiges MacBook Air sein.
\nDer Vergleich mit Apples Konkurrenzprodukt dr\u00e4ngt sich f\u00f6rmlich auf. Beide Artikel sind sich nicht nur in der Ausstattung, sondern auch im Design relativ \u00e4hnlich. Zwar bietet der im UX21 verbaute i7 im Gegensatz zum Core2Duo des MacBooks wesentlich mehr Power, doch ist laut Ger\u00fcchten mit einer baldigen Aktualisierung der Air-Serie seitens Apple zu rechnen. Dies soll sogar schon in
naher Zukunft<\/a> geschehen, da die Lieferbest\u00e4nde in den Stores langsam knapp werden.
\nAsus ist nicht die erste Firma, die versucht \u00e4hnliche Wege wie der Computerhersteller aus Cupertino einzuschlagen.
Die 9er Serie von Samsung<\/a> und der Dell XPS 15z<\/a> zeigen \u00e4hnliche All\u00fcren. Wie Apple auf diese Ger\u00e4te reagieren wird bleibt abzuwarten, jedoch halte ich eine schlichte Aktualisierung der derzeitigen Reihe f\u00fcr den besten Schritt.<\/p>\n

 <\/p>\n

\t\t\t\t\t\t