{"id":43766,"date":"2011-06-08T18:34:35","date_gmt":"2011-06-08T16:34:35","guid":{"rendered":"http:\/\/www.apfelnews.eu\/?p=47381"},"modified":"2011-06-08T18:34:35","modified_gmt":"2011-06-08T16:34:35","slug":"apple-weltweit-groster-chipabnehmer","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelnews.de\/2011\/06\/08\/apple-weltweit-groster-chipabnehmer\/","title":{"rendered":"Apple weltweit gr\u00f6\u00dfter Chipabnehmer"},"content":{"rendered":"
Unter Berufung auf eine aktuelle Studie berichten derzeit mehrere Internetportale, dass Apple inzwischen der gr\u00f6\u00dfte Chipabnehmer weltweit geworden ist. So zum Beispiel auch auf focus.de<\/a> nachzulesen.<\/strong><\/p>\n Demnach soll die Menge der gekauften Chips im Jahr 2010 rund 80 Prozent \u00fcber der Abnahmemenge im Jahr 2009 gelegen haben. Insgesamt wurden Chips im Wert von etwa 17,5 Milliarden US-Dollar eingekauft. Damit \u00fcberholte man Unternehmen wie Samsung oder Hewlett-Packard und stet nun an der Spitze der Eink\u00e4ufer. Besonders hoch soll dabei die Nachfrage nach Flash-Speicherchips sein, so ein Analyst. Dies ist nicht weiter verwunderlich, setzen Ger\u00e4te wie das iPad, der iPod touch oder das iPhone doch enorme Speichermengen ein. Auch bei kleineren Notebook-Modellen geht man mehr und mehr dazu \u00fcber die Daten nicht mehr l\u00e4nger auf Festplatten, sondern auf Flash-Chips zu speichern. Apple geh\u00f6rt in diesem Bereich mit zu den Vorreitern.<\/p>\n Ein weiterer Grund f\u00fcr diese Verschiebung ist auch die Tatsache, dass PC-Verk\u00e4ufe immer weiter zur\u00fcck gehen, w\u00e4hrend iPad und Co immer mehr an Boden gut machen. F\u00fcr das laufende Jahr sagen f\u00fchrende Analysten voraus, dass Apple sowohl seinen Vorsprung als wertvollstes IT-Unternehmen, als auch als gr\u00f6\u00dfter Chipabnehmer weiter ausbauen wird,<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Unter Berufung auf eine aktuelle Studie berichten derzeit mehrere Internetportale, dass Apple inzwischen der gr\u00f6\u00dfte Chipabnehmer weltweit geworden ist. So zum Beispiel auch auf focus.de nachzulesen. Demnach soll die Menge der gekauften Chips im Jahr 2010 rund 80 Prozent \u00fcber der Abnahmemenge im Jahr 2009 gelegen haben. Insgesamt wurden Chips im Wert von etwa 17,5 …<\/p>\n","protected":false},"author":10,"featured_media":0,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":false,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[51],"tags":[24289,24295,147,49],"class_list":["post-43766","post","type-post","status-publish","format-standard","hentry","category-apple","tag-apple","tag-ipad","tag-iphone","tag-ipod-touch"],"jetpack_publicize_connections":[],"acf":[],"yoast_head":"\n<\/a><\/p>\n