{"id":44026,"date":"2011-06-14T19:01:17","date_gmt":"2011-06-14T17:01:17","guid":{"rendered":"http:\/\/www.apfelnews.eu\/?p=47381"},"modified":"2011-06-14T20:28:04","modified_gmt":"2011-06-14T18:28:04","slug":"iphone-4-ohne-vertrag-nun-auch-in-den-usa-erhatlich-rechenbeispiel","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelnews.de\/2011\/06\/14\/iphone-4-ohne-vertrag-nun-auch-in-den-usa-erhatlich-rechenbeispiel\/","title":{"rendered":"iPhone 4 ohne Vertrag nun auch in den USA erh\u00e4ltlich! [Rechenbeispiel]"},"content":{"rendered":"
Ab sofort k\u00f6nnen auch die Amerikaner die volle Freiheit genie\u00dfen, gilt es einen entsprechenden Carrier f\u00fcr das iDevice zu finden. Bislang gab es das iPhone 4 in den USA nur mit einem Vertrag von Verizon oder AT&T. Wie bereits in Deutschland schon \u00fcblich Der Dollar Kurs liegt, wenn man den Wechsel bedenkt, f\u00fcr uns recht gut. Das iPhone 4 ohne Vertrag kostet ab heute 649 US Dollar in der 16GB Variante und 749 US Dollar in der 32GB Variante. Das iPhone 4 ist in den USA nun frei w\u00e4hlbar in allen Belangen, bei Farbe, Carrier und Kapazit\u00e4t.<\/p>\n Was hat das bei uns f\u00fcr Auswirkungen?<\/strong><\/p>\n Aufgrund des attraktivem Dollar-Kurses k\u00f6nnte man den einen oder anderen Euro beim Kauf eines unlocked iPhone 4 aus den USA sparen.<\/p>\n Zun\u00e4chst einmal folgendes Rechenbeispiel, welches die 749 US Dollar f\u00fcr das iPhone 4 32GB als Grundlage darstellt.<\/p>\n Wird das iPhone in Deutschland eingef\u00fchrt, kommen zun\u00e4chst die MWSt der USA + 19 % Einfuhrumsatzsteuer<\/strong> von Deutschland noch auf den Kaufpreis oben drauf<\/p>\n –> geht man von 9% im Hinblick auf 749 US Dollar (67,41 US Dollar) aus kommt man auf 816,41 US Dollar<\/strong><\/p>\n –> 816,41 US Dollar entsprechen nach aktuellem Kurs 573,44\u20ac<\/strong><\/p>\n –> 19% von 573, 44\u20ac entsprechen 108,95\u20ac. Ist keine Rechnung vorhanden, geht der Zoll nicht davon aus, was das iPhone in den USA Wert ist sondern richtet sich nach den deutschen Konditionen. Somit gilt f\u00fcr die Berechnung der Mehrwertsteuer unter gewissen Umst\u00e4nden sogar der deutsche Preis (739\u20ac = 1051,60 US Dollar+ 9%= 1146,54 US Dollar = 805,34\u20ac) als Richtlinie ().<\/p>\n –> 573,44\u20ac+ 108,95\u20ac = 682,39\u20ac<\/strong> (958\u20ac)<\/p>\n –> Smartphones sind zum Gl\u00fcck frei (Taric Nummer 8517 1200 90 0) von Zollgeb\u00fchren (Unter Umst\u00e4nden w\u00e4ren noch einmal ca 2-3 % drauf gekommen) –> Ersparnis: 53,61\u20ac<\/strong><\/p>\n Nat\u00fcrlich lohnt es sich nur, wenn man nicht extra wegen dem iPhone- Kauf in die USA fliegt. Ticketkosten und Co lassen nat\u00fcrlich die Ersparnis sinken.<\/p>\n Beachte !!!<\/p>\n Die amerikanischen iPhones haben den entsprechenden Stecker f\u00fcr das Ladeger\u00e4t. Somit werden noch einmal knapp 9 Euro (ebay) f\u00fcr ein deutsches Ladekabel f\u00e4llig. Alles in allem kann man also etwas sparen, m\u00f6chte man sich jetzt noch ein iPhone 4 zu legen. Was die Garantie betrifft, braucht man sich keine Sorgen mehr machen. Apple \u00fcbernimmt mittlerweile weltweit<\/a> die Garantie.<\/p>\n Zieht man in Erw\u00e4gung das iPhone zu schmuggeln und entledigt sich der Verpackungen und des Kaufbelegs kann es unter Umst\u00e4nden sogar recht teuer werden. In dem Fall kostet das iPhone 4 mit 32 GB Speicher ca. 958\u20ac (bitte korrgieren, falls falsch gerechnet).<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Ab sofort k\u00f6nnen auch die Amerikaner die volle Freiheit genie\u00dfen, gilt es einen entsprechenden Carrier f\u00fcr das iDevice zu finden. Bislang gab es das iPhone 4 in den USA nur mit einem Vertrag von Verizon oder AT&T. Wie bereits in Deutschland schon \u00fcblich gibt es das iPhone nun auch in den USA unlocked direkt von …<\/p>\n","protected":false},"author":11,"featured_media":0,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":false,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[3],"tags":[24289],"class_list":["post-44026","post","type-post","status-publish","format-standard","hentry","category-iphone-und-ipod","tag-apple"],"jetpack_publicize_connections":[],"acf":[],"yoast_head":"\n<\/a>gibt es das iPhone nun auch in den USA unlocked direkt von Apple aus geliefert.<\/strong><\/p>\n
\n–> Wir kommen also bei vorhandenem Kaufbeleg auf einen Wert von ca. 682,39\u20ac<\/strong><\/p>\n