{"id":44050,"date":"2011-06-15T10:49:50","date_gmt":"2011-06-15T08:49:50","guid":{"rendered":"http:\/\/www.apfelnews.eu\/?p=47381"},"modified":"2011-06-15T10:50:58","modified_gmt":"2011-06-15T08:50:58","slug":"retail-guru-ron-johnson-verlasst-apple","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelnews.de\/2011\/06\/15\/retail-guru-ron-johnson-verlasst-apple\/","title":{"rendered":"Retail-Guru Ron Johnson verl\u00e4sst Apple!"},"content":{"rendered":"
Ron Johnson nahm ab dem Jahr 2000 seine Arbeiten bei Apple auf und wurde recht schnell zu einem unersetzlichen Mitglied im Bereich der Apple Retail Stores. Bis zu 300 Stores entstanden unter dem strengen Johnson Regiment. Nun 11 Jahre sp\u00e4ter wechselt der Der Sch\u00f6pfer der Apple Genius Bar verl\u00e4sst die gro\u00dfe Apple B\u00fchne und Ein Top Manager wechselt den Job. Die Aktie des US-Handelskonzern J.C. Penney schnellt nach oben (17% +). Wurden die ersten Apple Stores eher von vielen Leuten bel\u00e4chelt, kann sich das Konzept nach 10 Jahren immer noch sehen lassen. Bis zu 300 Stores gibt es mittlerweile auf dem Globus verteilt. Nicht nur Apple Fans geh\u00f6ren zum t\u00e4glichen Besucherklientel.<\/p>\n Was Ron Johnson angeht, kann der in Cupertino ans\u00e4ssige Unternehmen auf eine gute und vor allem Gewinntr\u00e4chtige Zusammenarbeit zur\u00fcck blicken. Die Erwartungen seitens J.C. Penney (knapp 1000 Filialen) sind entsprechend hoch. Bevor Johnson zu Apple kam, arbeitete er 15 Jahre lang bei dem Einzelh\u00e4ndler Target. Johnson scheint so angetan von J.C. Penney zu sein, so dass er sogar schon 50 Mio US Dollar in seinen „Traum Konzern“ investiert hat. Wir sind gespannt, wie der Retail Guru auch hier seine Innovationen und Erfahrungen einbringen wird.<\/p>\n<\/a>Apple Retail-Spezialist zu JC Penney und nimmt dort entsprechend die CEO Stellung ein. Johnson selbst offeriert, schon immer den Wunsch inne gehabt zu haben, CEO eines Retail-Unternehmens zu werden. Dieser Traum d\u00fcrfte nun in Erf\u00fcllung gegangen sein. Apple allerdings ist nun auf der Suche nach einem ebenw\u00fcrdigen Ersatz.<\/strong><\/p>\n
<\/a>wechselt zu einem kleineren Unternehmen. In letzter Zeit verlie\u00dfen so manch gro\u00dfe Pers\u00f6nlichkeiten den gro\u00dfen Apfel. Johnson m\u00f6chte nun das Shopping-Konzept der Amerikaner revolutionieren<\/a> und sieht seine neue Aufgabe nahezu als Berufung an. <\/p>\n