{"id":44168,"date":"2011-06-18T06:42:39","date_gmt":"2011-06-18T04:42:39","guid":{"rendered":"http:\/\/www.apfelnews.eu\/?p=47381"},"modified":"2017-02-14T16:26:57","modified_gmt":"2017-02-14T15:26:57","slug":"blackberry-hersteller-rim-gerat-zunehmend-in-bedrangnis","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelnews.de\/2011\/06\/18\/blackberry-hersteller-rim-gerat-zunehmend-in-bedrangnis\/","title":{"rendered":"BlackBerry-Hersteller RIM ger\u00e4t zunehmend in Bedr\u00e4ngnis"},"content":{"rendered":"
Die Popularit\u00e4t und der beachtliche Erfolg von Apples iPhone bringen den Smartphone-Pionier RIM zusehends in Bedr\u00e4ngnis. Nach nur knapp vier Jahren Marktpr\u00e4senz hat es Apple mit nur einem Handymodell geschafft, zwei gro\u00dfe Mitbewerber (Nokia und RIM) zu verdr\u00e4ngen. Auch Smartphones, die auf Google mobilen Betriebssystem Android basieren, haben zu der ge\u00e4nderten Marktkonstellation beigetragen.<\/p>\n Sinkende Aktienkurse, Kritik von den Investoren und fehlende Innovationen lassen derzeit den kanadischen Hersteller straucheln. Zwar verkaufte der Mobilfunkhersteller von April bis Mai 13,2 Millionen BlackBerry Telefone, dies sind jedoch weitaus weniger als erwartet. <\/p>\n Auch der Hoffnungstr\u00e4ger des Unternehmens im Bereich Tablet-Computer, das PlayBook konnte nur 500 000 K\u00e4ufer finden und verfehlte somit bislang sein Ziel. Als Konsequenz auf die schlechten Quartalszahlen in Folge verkaufte der sechstgr\u00f6\u00dfte Investor von RIM seine Papiere und \u00e4u\u00dferte sich dahin gehend, dass sich der kanadische Hersteller zu sehr auf seinen Lorbeeren ausruhe. Die Aktie fiel nachb\u00f6rslich um 15 Prozent und setzte somit ihren anhaltenden Sinkflug fort.<\/p>\n
\n<\/strong>
\nWie das kanadische Unternehmen gestern mitteilte, sieht man sich aufgrund der weiterhin schlechten Quartalszahlen gezwungen, den Konzern neu zu strukturieren und zu straffen. Dabei scheint es auch unumg\u00e4nglich, sich von einigen Mitarbeitern zu trennen.<\/p>\n