{"id":44945,"date":"2011-07-04T17:36:53","date_gmt":"2011-07-04T15:36:53","guid":{"rendered":"http:\/\/www.apfelnews.eu\/?p=47381"},"modified":"2017-02-14T16:32:00","modified_gmt":"2017-02-14T15:32:00","slug":"neuartige-ssd-im-nachsten-macbook-air-schneller-und-stromsparender","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelnews.de\/2011\/07\/04\/neuartige-ssd-im-nachsten-macbook-air-schneller-und-stromsparender\/","title":{"rendered":"Neuartige SSD im n\u00e4chsten MacBook Air? Schneller und stromsparender."},"content":{"rendered":"
Wie die japanische News-Seite Macotakara berichtet, wird Apple in der kommenden Generation des MacBook Air eine neuartige Art von SSD-Speicher verbauen, der mit DDR 2.0 daherkommen soll. Quelle f\u00fcr die Vermutung ist die \u00c4u\u00dferung eines „Mitarbeiters eines asiatischen Zulieferers“. Die aktuell verbaute SSD-Platte Blade X-gale unterst\u00fctzt SATA 2.6 und wird durch 19 Nanometer kleinen Speicher ersetzt, der direkt auf das Logic-Board gel\u00f6tet werden soll. Dieses neue Format w\u00e4re eine starke Abkehr von den RAM-\u00e4hnlichen Sticks, die Apple in der aktuellen Version des ultraflachen MacBook Air verbaut. Auch Dritthersteller w\u00e4ren damit au\u00dfen vor, denn durch das direkte Anl\u00f6ten an das Logicboard ist das Auswechseln des Speichers nur f\u00fcr gewiefte Techniker m\u00f6glich.<\/p>\n
Das neue Format soll Geschwindigkeiten von bis zu 400Mb Pro Sekunde bieten und dank den neuen ONFI 3.0 Standards auch mit k\u00fcnftigen Controller-Generationen kompatibel sein, die die doppelte Anzahl an Kan\u00e4len unterst\u00fctzen. Wie Samsung berichtet, soll die Akkulaufzeit moderner Notebooks durch die neue Technologie um mehr als eine Stunde verl\u00e4ngert werden. Die eingebauten Controller erkennen dabei bestimmte Nutzenmuster und helfen so den Usern Strom zu sparen, wenn keine Schreib- oder Lesevorg\u00e4nge stattfinden. Wenn man sich die Marktsituation anschaut und die starke Position die Apple mit dem MacBook Air einnimmt, scheinen besonders die Einsparungen im Stromverbrauch attraktiv zu sein, neben dem Geschwindigkeitszuwachs.<\/p>\n