<\/a>Kunden haben nun die M\u00f6glichkeit, in virtuellen Regalen am Bahnsteig Lebensmittel beim Vorbeigehen mit ihrem Smart Phone einzukaufen. <\/strong><\/p>\nHome plus argumentiert, dass S\u00fcdkorea eines der am h\u00e4rtesten arbeitenden L\u00e4nder der Welt sei. Eink\u00e4ufe nach der Arbeit w\u00fcrden zur Last werden und die Zeit sei st\u00e4ndig knapp bemessen. Die Idee kam also auch aus einer Not heraus.<\/p>\n
Das Prinzip klingt recht einfach: An Bahnsteigen werden auf riesigen Tafeln Produktbilder angebracht. Jedes Produkt tr\u00e4gt nat\u00fcrlich einen QR-Code. Durch das Einscannen der Ware mit dem Smart Phone \/ iPhone kann der virtuelle Einkaufswagen nach und nach gef\u00fcllt werden. Die Lieferung der Ware als \u201eGesamtpaket\u201c erfolgt auf Wunsch auch nach Feierabend. So spart man sich l\u00e4stige Umwege, langes Warten an der Kasse, \u00fcberf\u00fcllte Superm\u00e4rkte und nat\u00fcrlich das Schleppen der T\u00fcten.<\/p>\n
Das Konzept ist offenbar nicht nur kreativ, sondern auch recht erfolgreich. Home plus konnte seine Online-Verk\u00e4ufe um 130% steigern. M\u00f6glicherweise geh\u00f6rt auch bei uns der normale Supermarkteinkauf bald der Vergangenheit an. Schlie\u00dflich kommt es auch in unserer Gesellschaft darauf an, so pragmatisch wie m\u00f6glich leben.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"
Die Koreanische Supermarktkette Home plus m\u00f6chte mit einer besonderen Aktion speziell auf die W\u00fcnsche von arbeitsgestressten Pendlern eingehen: Kunden haben nun die M\u00f6glichkeit, in virtuellen Regalen am Bahnsteig Lebensmittel beim Vorbeigehen mit ihrem Smart Phone einzukaufen. Home plus argumentiert, dass S\u00fcdkorea eines der am h\u00e4rtesten arbeitenden L\u00e4nder der Welt sei. Eink\u00e4ufe nach der Arbeit w\u00fcrden …<\/p>\n","protected":false},"author":115,"featured_media":0,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":false,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[23900],"tags":[],"class_list":["post-49166","post","type-post","status-publish","format-standard","hentry","category-sonstiges"],"jetpack_publicize_connections":[],"acf":[],"yoast_head":"\n
Virtuelle Regale an U-Bahnsteigen zum nebenbei-Shoppen mit dem Smart Phone - Apfelnews<\/title>\n \n \n \n \n \n \n \n \n \n \n \n \n \n \n\t \n\t \n\t \n