{"id":51038,"date":"2011-09-27T10:24:49","date_gmt":"2011-09-27T08:24:49","guid":{"rendered":"http:\/\/www.apfelnews.eu\/?p=51038"},"modified":"2017-03-22T21:04:47","modified_gmt":"2017-03-22T20:04:47","slug":"podcast-empfehlung-apfelklatsch","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelnews.de\/2011\/09\/27\/podcast-empfehlung-apfelklatsch\/","title":{"rendered":"Podcast-Empfehlung: apfelklatsch"},"content":{"rendered":"
Beinahe still und leise hat sich ein neuer Technologie-Podcast auf den ersten Platz der iTunes-Charts gesetzt.<\/strong><\/p>\n Apfelklatsch<\/a>, so der Name des neuen Projektes konnte nun bereits mit zwei Folgen einen gelungen Einstand feiern und sich gegen\u00fcber der \u201cetablierten\u201d Konkurrenz in diesem Sektor auf iTunes durchsetzen. In lockerer Stammtisch-Atmosph\u00e4re plaudern vier Herren, die sich bereits mit anderen Internet-Projekten einen Namen gemacht haben \u00fcber Apple, Gadgets und dies und das.<\/p>\n Das Team hinter apfelklatsch<\/a><\/strong><\/p>\n Jan Kampling, der Initiator des neuen Tech-Podcasts bloggt bereits seit l\u00e4ngerer Zeit auf apple-gadgets.de und ist mit dem Thema Apple somit wohl mehr als vertraut. <\/p>\n Ebenfalls mit im Boot ist rosenkrieger Bernd Jaeger. Mit seinem Blog rosenblut.org<\/a> und speziell auch mit seinem YouTube Channel<\/a> auf dem er Screencasts zu verschiedenen Themen und Reviews ver\u00f6ffentlicht, hat er sich schon l\u00e4ngst einen Namen in der Apple Szene gemacht.<\/p>\n<\/a><\/p>\n