{"id":51161,"date":"2011-09-29T09:03:58","date_gmt":"2011-09-29T07:03:58","guid":{"rendered":"http:\/\/www.apfelnews.eu\/?p=51161"},"modified":"2017-02-14T14:10:14","modified_gmt":"2017-02-14T13:10:14","slug":"kein-multi-touch-patent-fur-apple","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelnews.de\/2011\/09\/29\/kein-multi-touch-patent-fur-apple\/","title":{"rendered":"Kein „Multi-Touch“-Patent f\u00fcr Apple"},"content":{"rendered":"
„Multi-Touch“ – so sollte sich das neuste Patent aus dem Hause Apple bennen. Leider ging dieser Punkt nicht an das Unternehmen aus Cupertino, genauer gesagt an gar keinen, denn der Antrag wurde g\u00e4nzlich abgelehnt.<\/strong><\/p>\n „Multi-Touch“<\/strong> hei\u00dft das Wort, welches Apple vor hatte, als Patent anzumelden. Apple konnte den Gewinn leider nicht f\u00fcr sich verbuchen, denn „Multi-Touch“ ist eine Technologie, die eine Ausf\u00fchrung beschreibt, aber nicht fester Bestandteil eines Ger\u00e4tes ist. Es sei nicht nachzuweisen, dass die K\u00e4ufer den Begriff „Multi-Touch“ unbedingt mit Apple in Verbindung bringen. Es k\u00f6nnen demnach noch so viele Ger\u00e4te mit „Multi-Touch“ verkauft werden, …als Warenzeichen l\u00e4sst sich das Prinzip nicht festlegen.<\/p>\n Vor 4 Jahren stellte man den Antrag auf das Warenzeichen – ohne Erfolg. Ein Gutes hat das Ganze doch f\u00fcr Apple: Eine anderes (Konkurrenz-)Unternehmen wird dieses Wort ebenfalls nicht f\u00fcr sich gewinnen k\u00f6nnen. Es h\u00e4tte f\u00fcr Apple zwar einen weiteren Vorsprung bedeutet, aber Manches l\u00e4sst sich halt nicht \u00e4ndern.<\/p>\n Da werden Erinnerungen wach, denn Apple hatte in der Vergangenheit mit gro\u00dfem Aufwand versucht, den Namen „App-Store“<\/strong> patentlich zu sch\u00fctzen. Schlie\u00dflich hatten mehrere gro\u00dfe Firmen dieselbe Bezeichnung verwendet, obwohl der App Store von Apple gepr\u00e4gt wurde.<\/p>\n via<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" „Multi-Touch“ – so sollte sich das neuste Patent aus dem Hause Apple bennen. Leider ging dieser Punkt nicht an das Unternehmen aus Cupertino, genauer gesagt an gar keinen, denn der Antrag wurde g\u00e4nzlich abgelehnt. Das hoheitlich erteilte gewerbliche Schutzrecht f\u00fcr eine Erfindung – kurz Patent – ist oftmals ein gro\u00dfer Schritt f\u00fcr Unternehmen, denn dem …<\/p>\n","protected":false},"author":115,"featured_media":0,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":false,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[51],"tags":[141],"class_list":["post-51161","post","type-post","status-publish","format-standard","hentry","category-apple","tag-app-store"],"jetpack_publicize_connections":[],"acf":[],"yoast_head":"\nDas hoheitlich erteilte gewerbliche Schutzrecht f\u00fcr eine Erfindung – kurz Patent – ist oftmals ein gro\u00dfer Schritt f\u00fcr Unternehmen, denn dem Erfinder ist es erlaubt, anderen die Benutzung dieser Erfindung zu untersagen.<\/p>\n