{"id":5119,"date":"2009-04-14T00:20:29","date_gmt":"2009-04-13T22:20:29","guid":{"rendered":"http:\/\/www.apfelnews.eu\/?p=47381"},"modified":"2017-02-13T16:59:46","modified_gmt":"2017-02-13T15:59:46","slug":"vodafone-scheint-bestandskunden-inoffiziell-iphone-vertraege-anzubieten","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelnews.de\/2009\/04\/14\/vodafone-scheint-bestandskunden-inoffiziell-iphone-vertraege-anzubieten\/","title":{"rendered":"Vodafone scheint Bestandskunden inoffiziell iPhone-Vertr\u00e4ge anzubieten"},"content":{"rendered":"

\"vodafone_logo\"<\/a>Niemand h\u00e4tte wohl erwartet, dass das iPhone eine solche Karriere in nur wenigen Monaten hinlegen w\u00fcrde. Das iPhone, insbesondere das iPhone 3G<\/strong>, geh\u00f6rt schon l\u00e4ngst zu einem der beliebtesten Smartphones weltweit. In Deutschland besitzt T-Mobile seit Ver\u00f6ffentlichung des iPhones auf dem deutschen Markt die Exklusivrechte. Somit ist ausschlie\u00dflich T-Mobile dazu berechtigt, das iPhone offiziell in Deutschland zu vertreiben, insbesondere das iPhone 3G.<\/p>\n

Vodafone versuchte sich zun\u00e4chst gegen diese Monopolstellung in Deutschland zu wehren, verlor jedoch im entscheidenen rechtlichen Moment. Seither sind Vielen die iPhone-Vertr\u00e4ge<\/em> von T-Mobile im Landesvergleich ein Dorn im Auge, weswegen des\u00f6fteren ein iPhone ohne Vertrag<\/a><\/strong> in Betracht gezogen wird. Das vertragsfreie iPhone<\/strong> kann dann mit einem beliebigen Mobilfunkanbieter verwendet werden.<\/p>\n