{"id":51249,"date":"2011-09-30T12:00:51","date_gmt":"2011-09-30T10:00:51","guid":{"rendered":"http:\/\/www.apfelnews.eu\/?p=51249"},"modified":"2017-02-14T16:55:41","modified_gmt":"2017-02-14T15:55:41","slug":"firefox-7-update-stop-wegen-add-on-fehler","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelnews.de\/2011\/09\/30\/firefox-7-update-stop-wegen-add-on-fehler\/","title":{"rendered":"Firefox 7: Update-Stop wegen Add-On-Fehler"},"content":{"rendered":"
Nutzer einer \u00e4lteren Firefoxversion werden derzeit nicht mehr aufgefordert, den Broweser zu updtaten. Es kam n\u00e4mlich zu\u00a0 einem Fehler in der Add-On-Verwaltung. Es kann nach einem Update auf Version 7 dazu kommen, dass einige Erweiterungen nicht mehr angezeigt werden, obwohl die Daten – und all ihre Erweiterungen – vorhanden sind. Ein \u00fcberarbeitetes Update soll bald erscheinen und dem Problem Einhalt gebieten. Wer will, kann das Problem auch selber beheben. Geht man auf den Browser, erscheint automatisch eine Aufforderung, sich die neue Version zu holen. Firefox will logischerweise somit m\u00f6glichst viele Leute auf das Update hinweisen. Diese Update-Aufforderung zum Download der Version 7 wurde jetzt vorerst ausgeschaltet. Der Fehler in der Add-On-Verwaltung betrifft nicht nur Desktopeversionen, sondern auch mobile Ger\u00e4te, …also aufgepasst!<\/p>\n Die Add-Ons verschwinden nicht komplett, sondern lediglich aus der Listenansicht, das hei\u00dft Erweiterungen werden nicht gesl\u00f6scht, oder deaktiviert, sondern sie sind nach wie vor da, nur nicht sichtbar. Der User h\u00e4lt sie jedoch f\u00fcr deinstalliert.<\/p>\n Wer keien Lust hat, sich nach dem Verschwinden der Add-Ons auf eine nicht enden wollende Suche zu begeben, kann auch eine beliebige Erweiterung<\/a> installieren, damit die vermeintlich verschwundenen Add-Ons wieder auftauchen. Und schon ist das Problemchen behoben.<\/p>\n
\n<\/strong><\/p>\n