{"id":53087,"date":"2011-11-01T10:55:49","date_gmt":"2011-11-01T09:55:49","guid":{"rendered":"http:\/\/www.apfelnews.eu\/?p=53087"},"modified":"2015-09-09T16:48:03","modified_gmt":"2015-09-09T14:48:03","slug":"db-touch-and-travel-geht-online-offiziell-via-iphone-app-das-bahnticket-generieren-und-bezahlen","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelnews.de\/2011\/11\/01\/db-touch-and-travel-geht-online-offiziell-via-iphone-app-das-bahnticket-generieren-und-bezahlen\/","title":{"rendered":"DB Touch and Travel geht online: Offiziell via iPhone App das Bahnticket generieren und bezahlen!"},"content":{"rendered":"
Nach einer langj\u00e4hrigen Testphase, geht das neue Touch&Travel Bezahlsystem der deutschen Bahn heute offiziell online. Kritiker sehen noch so manche L\u00fccke im System und sind bei weitem damit noch nicht zufrieden. Dennoch sollen NFC, Barcode und Co Technologien bald unterst\u00fctzend agieren und vor allem in Sachen Zeitersparnis der Reisenden einen Mehrwert mit sich bringen. Ab sofort wird an fast jedem Bahnsteig ein kleines blaues K\u00e4stchen mit eienm roten Punkt in der Mitte zu sehen sein. Hier steckt die Technik f\u00fcr NFC unterst\u00fctzen Smartphones drin. Das einfache Anvisieren dieses K\u00e4stchens mit dem Smartphone soll in Windeseile das Bezahlen der ben\u00f6tigten Nicht einmal das neue iPhone 4S besitzt einen NFC Chip. Somit m\u00fcssen Alternativen f\u00fcr das neue „Touch&Travel“ System her. Apps machen es ebenfalls m\u00f6glich nach erfolgreicher Registrierung bei der Touch& Travel Homepage der deutschen Bahn, direkt per Touch Geste loslegen zu k\u00f6nnen.<\/p>\n Um den Ticketpreis berechnen zu k\u00f6nnen ist es laut Aussagen der deutschen Bahn auch n\u00f6tig die GPS Ortsbestimmung am Smartphone aktiviert zu haben. Die gewonnen Daten werden auf den Servern der deutschen Bahn gespeichert und am Ende des Monats zur Erstellung der Abrechnung genutzt.<\/p>\n Die „Touch & Travel-Mobilit\u00e4tsrechnung“ soll somit die schnellste und vor allem unkomplizierteste Bezahlmethode sein. Ab heute geht das neue System endg\u00fcltig an das Netz. Der Kontrolleur checkt dann nur noch den auf dem Smartphone generierten Barcode um die G\u00fcltigkeit des elektronischen Tickets\u00a0 \u00fcberpr\u00fcfen zu k\u00f6nnen. Gen\u00fcgen Akku ist also Voraussetzung. Welche Nachteile bringt das neue Touch&Travel System der deutschen Bahn mit sich?<\/strong><\/p>\n Kritiker dieses Systems sehen hier einige Schwachstellen und geben den Nutzern einige Tipps mit auf den Weg. So muss man beispielsweise penibel darauf achten, dass man sich nach der Anmeldung auch wieder erfolgreich abmeldet. Ist das nicht der Fall, werden die zur\u00fcckgelegten Kilometer flei\u00dfig weiter gelistet und die Rechnung am Ende des Monats entsprechend gepfeffert.<\/p>\n Das Reservieren von Sitzpl\u00e4tzen ist ebenfalls via „Touch & Travel“ (noch) nicht m\u00f6glich. Desweiteren m\u00fcssen Freunde von Spartarifen und Bonus Aktionen hier ebenfalls ein „not supported“ in Kauf nehmen.<\/p>\n Bislang wird das neue System lediglich Kunden von Vodafone und der Telekom erm\u00f6glicht. Eine Ausweitung ist sicherlich geplant.<\/p>\n Die Touch&Travel App ist ab sofort kostenlos im AppStore erh\u00e4ltlich.<\/p>\n Wir sind gespannt, wie die ersten Erfahrungsbrichte mit diesem System ausfallen.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Nach einer langj\u00e4hrigen Testphase, geht das neue Touch&Travel Bezahlsystem der deutschen Bahn heute offiziell online. Kritiker sehen noch so manche L\u00fccke im System und sind bei weitem damit noch nicht zufrieden. Dennoch sollen NFC, Barcode und Co Technologien bald unterst\u00fctzend agieren und vor allem in Sachen Zeitersparnis der Reisenden einen Mehrwert mit sich bringen. Ab …<\/p>\n","protected":false},"author":11,"featured_media":0,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":false,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[145],"tags":[],"class_list":["post-53087","post","type-post","status-publish","format-standard","hentry","category-tipps-tricks"],"jetpack_publicize_connections":[],"acf":[],"yoast_head":"\n<\/a> Fahrkarte realisieren. Was sich so einfach anh\u00f6rt kann unter Umst\u00e4nden aber zu Komplikationen f\u00fchren. Schlie\u00dflich unterst\u00fctzen noch nicht viele Smartphones die neue Near Field Communications<\/a> Technologie.<\/strong><\/p>\n
\n
\nVideo zum neuen Touch&Travel System der deutschen Bahn:
\n<\/strong><\/p>\n[youtube mSI4QkJlJ88]\n