{"id":53316,"date":"2011-11-08T10:30:23","date_gmt":"2011-11-08T09:30:23","guid":{"rendered":"http:\/\/www.apfelnews.eu\/?p=53316"},"modified":"2011-11-06T16:23:49","modified_gmt":"2011-11-06T15:23:49","slug":"%e2%80%9edie-apple-strategie-%e2%80%93-oder-auch-verfuhrungstricks%e2%80%9c-teil-3-psychologische-obsoleszenz","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelnews.de\/2011\/11\/08\/%e2%80%9edie-apple-strategie-%e2%80%93-oder-auch-verfuhrungstricks%e2%80%9c-teil-3-psychologische-obsoleszenz\/","title":{"rendered":"\u201eDie Apple-Strategie \u2013 oder auch Verf\u00fchrungstricks\u201c Teil 3: Psychologische Obsoleszenz"},"content":{"rendered":"
Die Welt liebt Apple und Apple liebt die Welt der Technik. Wir sind geradezu verr\u00fcckt nach dieser Technik, ja wir k\u00f6nnen gar nicht ohne sie. Zumindest wird uns das durch die Werbung immer und immer wieder suggeriert. <\/strong><\/p>\n
Welche Tricks man bei Apple genau verwendet, um uns zum Kaufen zu verf\u00fchren, werden wir in dieser mehrteiligen Serie \u201eDie Apple-Strategie \u2013 oder auch Verf\u00fchrungstricks\u201c n\u00e4her erl\u00e4utern. Einige Anekdoten sind aus dem Buch \u201cApple Design\u201c von Sabine Schulze und Ina Gr\u00e4tz (Hantje Verlag) entnommen.<\/strong><\/p>\n