{"id":5356,"date":"2009-04-18T18:14:13","date_gmt":"2009-04-18T16:14:13","guid":{"rendered":"http:\/\/www.apfelnews.eu\/?p=47381"},"modified":"2017-02-13T16:59:29","modified_gmt":"2017-02-13T15:59:29","slug":"iphone-os-30-weitere-neue-funktionen-in-aktueller-beta-aufgetaucht","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelnews.de\/2009\/04\/18\/iphone-os-30-weitere-neue-funktionen-in-aktueller-beta-aufgetaucht\/","title":{"rendered":"iPhone OS 3.0: Weitere, neue Funktionen in aktueller Beta aufgetaucht"},"content":{"rendered":"
Nachdem Mitte M\u00e4rz das iPhone OS 3.0<\/strong> offiziell auf einem extra eingerichteten Event vorgestellt wurde, befindet sich mittlerweile bereits die dritte Beta-Version<\/a> bei den Entwicklern. Mit dem iPhone OS 3.0 wird es einige interessante, umfangreiche neue Funktionen geben, darunter der Push-Notification-Service, In-App-Purchasing<\/a>, Copy&Paste<\/a> und weitere. Apple hielt sich dennoch zu weiteren Details in der daf\u00fcr eingerichteten Keynote bedeckt. So kommt es, dass nach und nach weitere Details und Funktionen<\/a> im iPhone OS 3.0 ans Licht (ins Internet) treten. AppleInsider<\/a> ver\u00f6ffentlichte nun einige neue Funktionen, die in den bisher ver\u00f6ffentlichen Betas entdeckt wurden:<\/p>\n In der neuen Safari-Version unter dem iPhone OS 3.0 hat Apple nun eine kleine Funktionserweiterung durchgef\u00fchrt. Dieses letzte Fenster kann nun auch mit einem rot hinterlegten X-Icon geschlossen werden, daraufhin wird automatisch eine neue, leere Seite ge\u00f6ffnet.<\/p>\n In den iPhone-Einstellungen l\u00e4sst sich nun auch ein Unterpunkt f\u00fcr den Push-Notification-Service<\/strong> finden. Hier wird nun die M\u00f6glichkeit geboten \u00fcber Informationen (z.B. dass eine neue Nachricht in einem Messenger eingetroffen ist) je nach Bedarf informiert zu werden. Zur Auswahl stehen dazu ein Tonsignal, ein Pop-Up-Fenster oder Badges, die je nach Bedarf aktiviert werden k\u00f6nnen.<\/p>\nSafari Mobile<\/strong><\/h3>\n
<\/a>Wer im aktuellen iPhone OS mit Apples mobilen Safari unterwegs ist und diesen regelm\u00e4ssig benutzt, der hat des\u00f6fteren mehrere Seiten gleichzeitig ge\u00f6ffnet. M\u00f6chte man die ge\u00f6ffneten Seiten nun schlie\u00dfen, so muss zun\u00e4chst das entsprechende Icon am unteren Displayrand ausgew\u00e4hlt werden. Anschlie\u00dfend kann zwischen allen Seiten (inklusive Thumbnail) gescrollt werden. Mithilfe des rot hinterlegten „X“-Icon am linken Rand kann die entsprechende Website geschlossen werden. Allerdings kann man bisher nicht „alle“ Seiten problemlos schlie\u00dfen. Hat man beispielsweise vier Webseiten ge\u00f6ffnet, so k\u00f6nnen drei mit dem X-Icon geschlossen werden. Die letzte Seite kann nur dann geschlossen werden, wenn eine neue, leere Webseite ge\u00f6ffnet wird. Anschlie\u00dfend kann dann die vorherige Webseite geschlossen werden.<\/p>\n
Batterieanzeige & Push-Notification
\n<\/strong><\/h3>\n<\/a>Erst k\u00fcrzlich berichteten<\/a> wir ganz nebenbei \u00fcber einige neue Schalter in den iPhone-Einstellungen<\/em>, darunter war auch ein Schalter f\u00fcr die Anzeige der noch vorhandenen Batteriekapazit\u00e4t. Nun sind einige Grafiken aufgetaucht, die diese prozentuale Anzeige des Batteriestatus best\u00e4tigen. Bisher bot Apple hier keine sinnvolle L\u00f6sung an, weswegen einige Nutzer eine entsprechende, genaue Anzeige vermissten.<\/p>\n
Erkennung der Texteingabe<\/strong><\/h3>\n