{"id":53610,"date":"2011-11-15T16:15:38","date_gmt":"2011-11-15T15:15:38","guid":{"rendered":"http:\/\/www.apfelnews.eu\/?p=53610"},"modified":"2015-09-09T16:48:47","modified_gmt":"2015-09-09T14:48:47","slug":"grafik-app-pixelworks-app-test","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelnews.de\/2011\/11\/15\/grafik-app-pixelworks-app-test\/","title":{"rendered":"Grafik-App: PixelWorks [App-Test]"},"content":{"rendered":"
Es gibt zahlreiche Grafik Apps, die meisten davon sind allerdings eher m\u00e4\u00dfig oder nicht kostenfrei. Eine der (derzeit) kostenfreien Grafik-Apps nennt sich PixelWorks und ist auf Platz 10 im App Store. Probieren geht \u00fcber Studieren… Sicherlich ist es nicht f\u00fcr jeden was, denn diese Apps haben irgendwie immer das selbe Manko: Die Grafik vom Foto ist hinterher sehr schlecht und die Funktionen sind sehr eingeschr\u00e4nkt. Das Gute an PixelWorks ist allersings, dass man Fotos ganz leicht mit Selective Colouring bearbeiten kann, n\u00e4mlich nur mit ein paar Fingerbewegungen.<\/p>\n F\u00fcr die, die es noch nicht wussten: Selective Colouring hei\u00dft, dass man eine Farbe im Bild farbig l\u00e4sst, w\u00e4hrend alles andere schwarz-wei\u00df oder sepia bleibt. Dieser Effekt ist bei vielen sehr beliebt, denn man kann bei Fotos bestimmte Akzente herausheben und wenn man richtig gut in sowas ist, wirkt das Bild sogar schon ein bisschen poetisch.<\/p>\n Leider ist die Aufl\u00f6sung nach dem Abspeichern nicht wirklich perfekt, aber aufgrund des einfachen Selective Colouring-Effekts lohnt es sich doch schon mal, die App auszuprobieren. Es ist noch ein Alterungs-Filter<\/strong> mit dabei und ein Raindrop Tiefensch\u00e4rfe-Filter<\/strong> Die App l\u00e4sst sich gleich mit Facebook und Twitter verkn\u00fcpfen, bzw. kann man auch ganz bequem Fotos per Email versenden. Wie findet ihr das Progr\u00e4mmchen so? Einige User beklagten, dass sie sich nach einer bestimmten Zeit aufh\u00e4ngen w\u00fcrde oder sich gar nicht richtig \u00f6ffnen l\u00e4sst. Bei mir lief alles glatt und die Bilder sind auch sch\u00f6n anzusehen.<\/p>\n <\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Es gibt zahlreiche Grafik Apps, die meisten davon sind allerdings eher m\u00e4\u00dfig oder nicht kostenfrei. Eine der (derzeit) kostenfreien Grafik-Apps nennt sich PixelWorks und ist auf Platz 10 im App Store. Probieren geht \u00fcber Studieren… Sicherlich ist es nicht f\u00fcr jeden was, denn diese Apps haben irgendwie immer das selbe Manko: Die Grafik vom Foto …<\/p>\n","protected":false},"author":115,"featured_media":0,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":false,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[39,51,145],"tags":[],"class_list":["post-53610","post","type-post","status-publish","format-standard","hentry","category-app-store-und-applikationen","category-apple","category-tipps-tricks"],"jetpack_publicize_connections":[],"acf":[],"yoast_head":"\n
\n<\/strong><\/p>\n<\/a>. Au\u00dferdem gibt es einige Rahmen, z.B. mit Grunge-Effekt<\/strong> oder Vignette<\/strong>.\u00a0 Weitere Spielereien sind diverse Farb- und Comicfilter<\/strong>, die sich auch mit dem Finger \u00fcber das Bild wischen lassen. Mein pers\u00f6nlicher Favorit ist der „Lomo-Filter“, der aus einem grauen verregneten Tag ein gleich viel fr\u00f6hlicheres Bild macht.<\/p>\n
<\/a>
<\/a><\/p>\n