{"id":5418,"date":"2009-04-19T08:26:45","date_gmt":"2009-04-19T06:26:45","guid":{"rendered":"http:\/\/www.apfelnews.eu\/?p=47381"},"modified":"2015-09-09T14:45:14","modified_gmt":"2015-09-09T12:45:14","slug":"itunes-replay-video-streaming-der-naechste-schlag-von-apple","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelnews.de\/2009\/04\/19\/itunes-replay-video-streaming-der-naechste-schlag-von-apple\/","title":{"rendered":"iTunes Replay: Video-Streaming – Der n\u00e4chste Schlag von Apple?"},"content":{"rendered":"
Wer jetzt denkt, dass es diese M\u00f6glichkeit bereits gibt, der irrt. In der Tat k\u00f6nnen Titel w\u00e4hrend des Downloads bereits angesehen werden, dennoch m\u00fcssen sie zun\u00e4chst auf der Festplatte abgespeichert werden. „Replay on Demand<\/strong>“ w\u00fcrde dahingehend eine andere Methodik verfolgen. Dabei w\u00fcrde ein Streaming-Server entsprechende Filmdateien bereitstellen, die dann je nach Bedarf geordert werden k\u00f6nnen.<\/p>\n Dies hat einerseits den Vorteil, dass gro\u00dfe Dateien nicht dauerhaft auf der Festplatte oder einem digitalen Datentr\u00e4ger abgespeichert werden m\u00fcssen und andererseits den Vorteil, dass ich nur dann f\u00fcr einen Film bezahle, wenn ich ihn auch wirklich ansehe. Die Wiedergabe funktioniert \u00fcber Apples Streaming-Server<\/strong>, der beispielsweise erstmal eine Analyse des Endger\u00e4tes und der Downloadgeschwindigkeit anstellen w\u00fcrde um den Stream dann automatisch zu optimieren. Anschlie\u00dfend wird der jeweilige, georderte Film im Zwischenspeicher abgespeichert und kann direkt je nach Internetgeschwindigkeit wiedergegeben werden. Sobald der Film sein Ende erreicht hat wird der Zwischenspeicher wieder entleert und der in Anspruch genommene Speicher wieder freigegeben. Um sich vor einer illegalen Nutzung der Filme \u00fcber diesen Zwischenspeicher zu sch\u00fctzen, w\u00fcrde der altbekannte DRM-Schutz zum Einsatz kommen.<\/p>\n<\/a>Hierzulande ver\u00f6ffentlichte Apple nach reichlich Versp\u00e4tung gegen\u00fcber Amerika erst k\u00fcrzlich das Filmangebot im iTunes Store<\/a>. Wie bereits berichtet, wird wohl auch in naher Zukunft das Filmangebot f\u00fcr Jeden in HD<\/a> zur Verf\u00fcgung stehen. Dennoch l\u00e4sst sich aktuell eine recht interessante und auch zeitgerechte Spekulation anstellen. Bereits im Februar berichteten wir \u00fcber ein Video-Streaming<\/strong> „iTunes Replay<\/strong><\/a>„, dass den Vorteil bietet \u00fcber einen externen Server entsprechende Videomaterialien zu „streamen“.<\/p>\n