berichtet<\/a>, wurden vor wenigen Tagen Studenten angehalten und ausgeraubt. Wer ein iPhone hatte, war es daraufhin los. Diejenigen ohne jedoch, wurden auf Bargeld gepr\u00fcft, ohne Interesse an anderen Smartphones wie Androids oder Blackberrys zu zeigen.<\/strong><\/p>\n Was eigentlich eher nach gut geschriebenem Kabarett klingt, ereignet sich tats\u00e4chlich seit einiger Zeit in und um den Campus der Columbia University, New York. Zwei bewaffnete Freizeitr\u00e4uber, wie es scheint, gehen die Studenten an, und verlangen nach ihrem Smartphone.<\/p>\n
Das irrwitzige daran ist, dass sie dabei nur iPhones als Diebesgut tolerieren. Andere Handy werden dabei nicht akzeptiert, sodass daraufhin bei den Opfern nach Bargeld gesucht wird. Die betroffenen Akademiker, wissen dabei oft im Nachhinein auch nicht, ob sie nun lachen oder weinen sollen. So meint einer der Studenten:<\/p>\n
\u201eEs ist etwas beleidigend, dass sie mein Blackberry nicht wollten\u201c<\/p>\n
oder<\/p>\n
\u201eDas spricht doch f\u00fcr den Wiederverkaufswert des iPhones\u201c.<\/p>\n
In jedem Fall aber, egal ob mit iPhone, Bargeld, oder nichts, ziehen die Kriminellen zum Gl\u00fcck nach der Tat einfach von Dannen. Die Polizei hofft nun, dass jemand die T\u00e4ter auf einem \u00dcberwachungsvideo erkennen kann. Au\u00dferdem werden nun Undercover-Polizisten in den Einsatz geschickt, um die T\u00e4ter zu fassen. Es gibt dazu auch eine sehr humorvolle Nachrichtensequenz auf Youtube (engl.). Ihr findet sie am Ende des Artikels.<\/p>\n
Es gestaltet sich schwierig diese Taten einzuordnen. Es geschieht wahrscheinlich nicht so h\u00e4ufig, dass Diebe mehr marken- als geldfixiert sind. Und noch seltener, dass sich jemand beleidigt f\u00fchlt, nicht ordentlich ausgeraubt worden zu sein, nur weil man kein iPhone hat. Auch Diskriminierungen von R\u00e4ubern k\u00f6nnen also schmerzhaft sein.<\/p>\n
P.S.: Von einem Kommentatoren werden sie liebevoll „iRobber“ genannt.<\/p>\n[youtube oWwGilxhhcg]\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"
Wie NBCNY berichtet, wurden vor wenigen Tagen Studenten angehalten und ausgeraubt. Wer ein iPhone hatte, war es daraufhin los. Diejenigen ohne jedoch, wurden auf Bargeld gepr\u00fcft, ohne Interesse an anderen Smartphones wie Androids oder Blackberrys zu zeigen. Was eigentlich eher nach gut geschriebenem Kabarett klingt, ereignet sich tats\u00e4chlich seit einiger Zeit in und um den …<\/p>\n","protected":false},"author":300,"featured_media":0,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":false,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[5310,3],"tags":[514,122,147],"class_list":["post-55671","post","type-post","status-publish","format-standard","hentry","category-ios","category-iphone-und-ipod","tag-android","tag-blackberry","tag-iphone"],"jetpack_publicize_connections":[],"acf":[],"yoast_head":"\n
Kein Android, kein Blackberry - R\u00e4uber stehlen nur iPhones - Apfelnews<\/title>\n \n \n \n \n \n \n \n \n \n \n \n \n \n \n\t \n\t \n\t \n