Bericht (engl.)<\/a>\u00a0von Digitimes, ein Nachrichtenmagazin, dass hinsichtlich seiner Treffgenauigkeit oft wenig Spielraum zul\u00e4sst. Man (Intel) m\u00f6chte f\u00fcr das zweite Quartal 2012 seine ganze Produktpalette einer Neuauflage unterziehen, und in diesem Zuge die Thunderbolt-Anschl\u00fcsse integrieren. Dementsprechend werden ab dann neue Motherboards, Laptops und Stand-PCs gelauncht.<\/p>\nDie Thunderbolt-Schnittstelle, welche Apple in Kooperation mit Intel entwickelte, ist in allen aktuellen Rechnermodellen (MacBook Air \/ Pro, Mac Mini \/Pro, iMac) der Kalifornier bereits serienm\u00e4\u00dfig verbaut. Nun scheint es Cupertino jedoch, nach Erfindungen wie der GUI, der Maus oder dem Papierkorb, wieder einmal zu gelingen, einen internationalen Standard zu etablieren.<\/p>\n
Auch geht aus dem Bericht der DigiTimes hervor, dass die Preise und Kosten f\u00fcr die Technik ab Mitte des Jahres 2012 sinken w\u00fcrden, was die Nutzung auch f\u00fcr mid- oder low-End PCs erm\u00f6glichen w\u00fcrde. Intel solle schon immer der Meinung gewesen sein, dass Thunderbolt dem USB 3.0 mindestens ebenb\u00fcrtig ist, sodass es eine logische Konsequenz sei, zumindest beide Anschl\u00fcsse zu installieren. Und genau danach sieht es zur Zeit aus.<\/p>\n
Wer bereits Erfahrungen mit der Thunderbolt Technologie gemacht hat, wei\u00df sicherlich dessen Effizienz zu sch\u00e4tzen. Doch als reiner Apple-User sollte man sich nicht t\u00e4uschen lassen: Da zu Jobs Zeiten schon USB als „\u00fcberholt“ titulierte wurde, sind in den Macs nie USB 3.0-Ports verbaut worden, sodass unm\u00f6glich ein sinnvoller Vergleich zustande kommen kann.<\/p>\n
Wir freuen uns nat\u00fcrlich f\u00fcr Apple, und Apple hoffentlich auch f\u00fcr uns. Ist man doch hoffentlich demn\u00e4chst nicht mehr Betriebssystem-gebunden, was Tempo und Zeitersparnis angeht.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"
Wie MacRumors berichtet (engl.), hat Intel angek\u00fcndigt ab April 2012 Apples Thunderbolt Technologie in den von ihnen hergestellten Motherboards zu verbauen. Diese Technik wird aufgrund des bisher noch verh\u00e4ltnism\u00e4\u00dfig hohen Preises nur in Windows-basierten Oberklassencomputern verbaut. Das soll sich nun aber \u00e4ndern. So bezieht sich die Meldung auf einen Bericht (engl.)\u00a0von Digitimes, ein Nachrichtenmagazin, dass …<\/p>\n","protected":false},"author":300,"featured_media":0,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":false,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[136],"tags":[162],"class_list":["post-56379","post","type-post","status-publish","format-standard","hentry","category-hardware","tag-intel"],"jetpack_publicize_connections":[],"acf":[],"yoast_head":"\n
Thunderbolt demn\u00e4chst auch in klassischen PCs - Apfelnews<\/title>\n \n \n \n \n \n \n \n \n \n \n \n \n \n \n\t \n\t \n\t \n