{"id":56973,"date":"2012-01-05T18:00:58","date_gmt":"2012-01-05T17:00:58","guid":{"rendered":"http:\/\/www.apfelnews.eu\/?p=56973"},"modified":"2017-02-14T18:04:12","modified_gmt":"2017-02-14T17:04:12","slug":"apple-lasst-sich-auf-ausergerichtlichen-vergleich-in-patentrechtsfragen-ein","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelnews.de\/2012\/01\/05\/apple-lasst-sich-auf-ausergerichtlichen-vergleich-in-patentrechtsfragen-ein\/","title":{"rendered":"Apple l\u00e4sst sich auf au\u00dfergerichtlichen Vergleich in Patentrechtsfragen ein"},"content":{"rendered":"

Wie heut bekannt wurde, haben Apple und das taiwanesische Unternehmen Elan Microelectronics ihre Rechtsstreitigkeiten mit einem Vergleich beigelegt. So soll Cupertino eine Strafe von 5 Millionen Dollar zahlen und die insgesamt vier Patente zu gegenseitigen Nutzung zur Verf\u00fcgung stehen.<\/strong><\/p>\n

\"\"<\/a>Vorgeschichte:
\nDie Firma Elan ,das wie die Kalifornier ebenfalls, an Technologien zur Multitouch-Steuerung arbeitet, verklagte Apple vor einiger Zeit (2009) wegen zwei mutma\u00dflicher Patentrechtsverletzungen, woraufhin aus Cupertino eine Gegenklage folgte. N\u00e4chsten Monat sollte nun das Urteil fallen, doch Apple entschied sich offensichtlich ausnahmsweise f\u00fcr eine au\u00dfergerichtliche L\u00f6sung.<\/p>\n

Die L\u00f6sung bestand darin, dass eine 5 Millionen Dollar Zahlung an Elan geleistet werden soll, wobei Apple bei dieser Summe von „billig“ sprechen kann, dass das gerade mal die Gerichtskosten decken w\u00fcrde, „wenn \u00fcberhaupt“, so der Patentrechtsexperte Florian M\u00fcller. Au\u00dferdem sollen die 4 Patente um die es ging (eigentlich nur zwei, durch die Gegenklage wurden es vier) von nun an zur gegenseitigen Verf\u00fcgung stehen.<\/p>\n

Interessant zu wissen ist wohl noch, dass Elan sich auch an die US-amerikanische internationale Handelsbeh\u00f6rde gewandt hatte, und einen Beschwerdeantrag stellte. Dieser wurde damals zwar abgelehnt, h\u00e4tte aber bei positivem Abschluss zur Folge gehabt, dass das Taiwanesische Unternehmen \u00a0ein Importverbot f\u00fcr alle Touch-gesteuerten Ger\u00e4te h\u00e4tte umsetzten wollen. So zeigt sich, dass Apple nicht die einzige Firma ist, die sehr aggressiv vorgeht, wenn es um Patente geht.<\/p>\n

So l\u00e4sst sich also mindestens vermuten, dass bei Verhandlungen, in denen sich solch\u00a0Sturk\u00f6pfe<\/del>\u00a0rechtsbewusste Parteien gegen\u00fcberstehen, sogar f\u00fcr Apple mal ein Vergleich eine Option sein muss. Man rechnete in deren Haus wohl mit einem viel gr\u00f6\u00dferen gerichtlichen Schaden.<\/p>\n

Wie genau nun aber die Nutzungsrechte f\u00fcr die Patente aussehen werden, soll erst noch in einem eigenen Vertrag festgelegt werden. Doch eines ist klar: Auch wenn Cupertino diese Verhandlung nicht gewonnen hat, d\u00fcrften sie mit dem Endergebnis sicher zufrieden sein.<\/p>\n

Quelle: Heise<\/a> \/ Intern.de<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"

Wie heut bekannt wurde, haben Apple und das taiwanesische Unternehmen Elan Microelectronics ihre Rechtsstreitigkeiten mit einem Vergleich beigelegt. So soll Cupertino eine Strafe von 5 Millionen Dollar zahlen und die insgesamt vier Patente zu gegenseitigen Nutzung zur Verf\u00fcgung stehen. Vorgeschichte: Die Firma Elan ,das wie die Kalifornier ebenfalls, an Technologien zur Multitouch-Steuerung arbeitet, verklagte Apple …<\/p>\n","protected":false},"author":300,"featured_media":0,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":false,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[23900],"tags":[24289],"class_list":["post-56973","post","type-post","status-publish","format-standard","hentry","category-sonstiges","tag-apple"],"jetpack_publicize_connections":[],"acf":[],"yoast_head":"\nApple l\u00e4sst sich auf au\u00dfergerichtlichen Vergleich in Patentrechtsfragen ein - Apfelnews<\/title>\n<meta name=\"robots\" content=\"index, follow, max-snippet:-1, max-image-preview:large, max-video-preview:-1\" \/>\n<link rel=\"canonical\" href=\"https:\/\/www.apfelnews.de\/2012\/01\/05\/apple-lasst-sich-auf-ausergerichtlichen-vergleich-in-patentrechtsfragen-ein\/\" \/>\n<meta property=\"og:locale\" content=\"de_DE\" \/>\n<meta property=\"og:type\" content=\"article\" \/>\n<meta property=\"og:title\" content=\"Apple l\u00e4sst sich auf au\u00dfergerichtlichen Vergleich in Patentrechtsfragen ein - Apfelnews\" \/>\n<meta property=\"og:description\" content=\"Wie heut bekannt wurde, haben Apple und das taiwanesische Unternehmen Elan Microelectronics ihre Rechtsstreitigkeiten mit einem Vergleich beigelegt. So soll Cupertino eine Strafe von 5 Millionen Dollar zahlen und die insgesamt vier Patente zu gegenseitigen Nutzung zur Verf\u00fcgung stehen. Vorgeschichte: Die Firma Elan ,das wie die Kalifornier ebenfalls, an Technologien zur Multitouch-Steuerung arbeitet, verklagte Apple ...\" \/>\n<meta property=\"og:url\" content=\"https:\/\/www.apfelnews.de\/2012\/01\/05\/apple-lasst-sich-auf-ausergerichtlichen-vergleich-in-patentrechtsfragen-ein\/\" \/>\n<meta property=\"og:site_name\" content=\"Apfelnews\" \/>\n<meta property=\"article:published_time\" content=\"2012-01-05T17:00:58+00:00\" \/>\n<meta property=\"article:modified_time\" content=\"2017-02-14T17:04:12+00:00\" \/>\n<meta property=\"og:image\" content=\"https:\/\/www.apfelnews.de\/wp-content\/uploads\/2012\/01\/apple_elan-277x300.png\" \/>\n<meta name=\"author\" content=\"Cenk Genc\" \/>\n<meta name=\"twitter:card\" content=\"summary_large_image\" \/>\n<meta name=\"twitter:label1\" content=\"Verfasst von\" \/>\n\t<meta name=\"twitter:data1\" content=\"Cenk Genc\" \/>\n\t<meta name=\"twitter:label2\" content=\"Gesch\u00e4tzte Lesezeit\" \/>\n\t<meta name=\"twitter:data2\" content=\"2\u00a0Minuten\" \/>\n<script type=\"application\/ld+json\" class=\"yoast-schema-graph\">{\"@context\":\"https:\/\/schema.org\",\"@graph\":[{\"@type\":\"WebPage\",\"@id\":\"https:\/\/www.apfelnews.de\/2012\/01\/05\/apple-lasst-sich-auf-ausergerichtlichen-vergleich-in-patentrechtsfragen-ein\/\",\"url\":\"https:\/\/www.apfelnews.de\/2012\/01\/05\/apple-lasst-sich-auf-ausergerichtlichen-vergleich-in-patentrechtsfragen-ein\/\",\"name\":\"Apple l\u00e4sst sich auf au\u00dfergerichtlichen Vergleich in Patentrechtsfragen ein - Apfelnews\",\"isPartOf\":{\"@id\":\"https:\/\/www.apfelnews.de\/#website\"},\"primaryImageOfPage\":{\"@id\":\"https:\/\/www.apfelnews.de\/2012\/01\/05\/apple-lasst-sich-auf-ausergerichtlichen-vergleich-in-patentrechtsfragen-ein\/#primaryimage\"},\"image\":{\"@id\":\"https:\/\/www.apfelnews.de\/2012\/01\/05\/apple-lasst-sich-auf-ausergerichtlichen-vergleich-in-patentrechtsfragen-ein\/#primaryimage\"},\"thumbnailUrl\":\"https:\/\/www.apfelnews.de\/wp-content\/uploads\/2012\/01\/apple_elan-277x300.png\",\"datePublished\":\"2012-01-05T17:00:58+00:00\",\"dateModified\":\"2017-02-14T17:04:12+00:00\",\"author\":{\"@id\":\"https:\/\/www.apfelnews.de\/#\/schema\/person\/924fbce2208602b301396f2e0efe1fa3\"},\"breadcrumb\":{\"@id\":\"https:\/\/www.apfelnews.de\/2012\/01\/05\/apple-lasst-sich-auf-ausergerichtlichen-vergleich-in-patentrechtsfragen-ein\/#breadcrumb\"},\"inLanguage\":\"de\",\"potentialAction\":[{\"@type\":\"ReadAction\",\"target\":[\"https:\/\/www.apfelnews.de\/2012\/01\/05\/apple-lasst-sich-auf-ausergerichtlichen-vergleich-in-patentrechtsfragen-ein\/\"]}]},{\"@type\":\"ImageObject\",\"inLanguage\":\"de\",\"@id\":\"https:\/\/www.apfelnews.de\/2012\/01\/05\/apple-lasst-sich-auf-ausergerichtlichen-vergleich-in-patentrechtsfragen-ein\/#primaryimage\",\"url\":\"https:\/\/www.apfelnews.de\/wp-content\/uploads\/2012\/01\/apple_elan.png\",\"contentUrl\":\"https:\/\/www.apfelnews.de\/wp-content\/uploads\/2012\/01\/apple_elan.png\",\"width\":351,\"height\":380,\"caption\":\"apple_elan\"},{\"@type\":\"BreadcrumbList\",\"@id\":\"https:\/\/www.apfelnews.de\/2012\/01\/05\/apple-lasst-sich-auf-ausergerichtlichen-vergleich-in-patentrechtsfragen-ein\/#breadcrumb\",\"itemListElement\":[{\"@type\":\"ListItem\",\"position\":1,\"name\":\"Startseite\",\"item\":\"https:\/\/www.apfelnews.de\/\"},{\"@type\":\"ListItem\",\"position\":2,\"name\":\"Apple l\u00e4sst sich auf au\u00dfergerichtlichen Vergleich in Patentrechtsfragen ein\"}]},{\"@type\":\"WebSite\",\"@id\":\"https:\/\/www.apfelnews.de\/#website\",\"url\":\"https:\/\/www.apfelnews.de\/\",\"name\":\"Apfelnews\",\"description\":\"Apple News Blog, iPhone, iPad, Mac & vieles mehr\",\"potentialAction\":[{\"@type\":\"SearchAction\",\"target\":{\"@type\":\"EntryPoint\",\"urlTemplate\":\"https:\/\/www.apfelnews.de\/?s={search_term_string}\"},\"query-input\":{\"@type\":\"PropertyValueSpecification\",\"valueRequired\":true,\"valueName\":\"search_term_string\"}}],\"inLanguage\":\"de\"},{\"@type\":\"Person\",\"@id\":\"https:\/\/www.apfelnews.de\/#\/schema\/person\/924fbce2208602b301396f2e0efe1fa3\",\"name\":\"Cenk Genc\",\"description\":\"Cenk studiert Wirtschaftswissenschaften und schreibt seit Dezember 2011 f\u00fcr Apfelnews. Au\u00dferdem engagiert er sich au\u00dferuniversit\u00e4r in der Studentenorganisationn SIFE und schrieb bereits ein Buch \u00fcber die Grundlagen der Volkswirtschaftslehre... In seiner Freizeit macht er es sich gern gem\u00fctlich, und beobachtet die Apple-Produkte dabei, wie sie sein Leben vereinfachen.\",\"sameAs\":[\"http:\/\/lucky-8.de\"],\"url\":\"https:\/\/www.apfelnews.de\/author\/cenk\/\"}]}<\/script>\n<!-- \/ Yoast SEO plugin. -->","yoast_head_json":{"title":"Apple l\u00e4sst sich auf au\u00dfergerichtlichen Vergleich in Patentrechtsfragen ein - Apfelnews","robots":{"index":"index","follow":"follow","max-snippet":"max-snippet:-1","max-image-preview":"max-image-preview:large","max-video-preview":"max-video-preview:-1"},"canonical":"https:\/\/www.apfelnews.de\/2012\/01\/05\/apple-lasst-sich-auf-ausergerichtlichen-vergleich-in-patentrechtsfragen-ein\/","og_locale":"de_DE","og_type":"article","og_title":"Apple l\u00e4sst sich auf au\u00dfergerichtlichen Vergleich in Patentrechtsfragen ein - Apfelnews","og_description":"Wie heut bekannt wurde, haben Apple und das taiwanesische Unternehmen Elan Microelectronics ihre Rechtsstreitigkeiten mit einem Vergleich beigelegt. So soll Cupertino eine Strafe von 5 Millionen Dollar zahlen und die insgesamt vier Patente zu gegenseitigen Nutzung zur Verf\u00fcgung stehen. Vorgeschichte: Die Firma Elan ,das wie die Kalifornier ebenfalls, an Technologien zur Multitouch-Steuerung arbeitet, verklagte Apple ...","og_url":"https:\/\/www.apfelnews.de\/2012\/01\/05\/apple-lasst-sich-auf-ausergerichtlichen-vergleich-in-patentrechtsfragen-ein\/","og_site_name":"Apfelnews","article_published_time":"2012-01-05T17:00:58+00:00","article_modified_time":"2017-02-14T17:04:12+00:00","og_image":[{"url":"https:\/\/www.apfelnews.de\/wp-content\/uploads\/2012\/01\/apple_elan-277x300.png","type":"","width":"","height":""}],"author":"Cenk Genc","twitter_card":"summary_large_image","twitter_misc":{"Verfasst von":"Cenk Genc","Gesch\u00e4tzte Lesezeit":"2\u00a0Minuten"},"schema":{"@context":"https:\/\/schema.org","@graph":[{"@type":"WebPage","@id":"https:\/\/www.apfelnews.de\/2012\/01\/05\/apple-lasst-sich-auf-ausergerichtlichen-vergleich-in-patentrechtsfragen-ein\/","url":"https:\/\/www.apfelnews.de\/2012\/01\/05\/apple-lasst-sich-auf-ausergerichtlichen-vergleich-in-patentrechtsfragen-ein\/","name":"Apple l\u00e4sst sich auf au\u00dfergerichtlichen Vergleich in Patentrechtsfragen ein - Apfelnews","isPartOf":{"@id":"https:\/\/www.apfelnews.de\/#website"},"primaryImageOfPage":{"@id":"https:\/\/www.apfelnews.de\/2012\/01\/05\/apple-lasst-sich-auf-ausergerichtlichen-vergleich-in-patentrechtsfragen-ein\/#primaryimage"},"image":{"@id":"https:\/\/www.apfelnews.de\/2012\/01\/05\/apple-lasst-sich-auf-ausergerichtlichen-vergleich-in-patentrechtsfragen-ein\/#primaryimage"},"thumbnailUrl":"https:\/\/www.apfelnews.de\/wp-content\/uploads\/2012\/01\/apple_elan-277x300.png","datePublished":"2012-01-05T17:00:58+00:00","dateModified":"2017-02-14T17:04:12+00:00","author":{"@id":"https:\/\/www.apfelnews.de\/#\/schema\/person\/924fbce2208602b301396f2e0efe1fa3"},"breadcrumb":{"@id":"https:\/\/www.apfelnews.de\/2012\/01\/05\/apple-lasst-sich-auf-ausergerichtlichen-vergleich-in-patentrechtsfragen-ein\/#breadcrumb"},"inLanguage":"de","potentialAction":[{"@type":"ReadAction","target":["https:\/\/www.apfelnews.de\/2012\/01\/05\/apple-lasst-sich-auf-ausergerichtlichen-vergleich-in-patentrechtsfragen-ein\/"]}]},{"@type":"ImageObject","inLanguage":"de","@id":"https:\/\/www.apfelnews.de\/2012\/01\/05\/apple-lasst-sich-auf-ausergerichtlichen-vergleich-in-patentrechtsfragen-ein\/#primaryimage","url":"https:\/\/www.apfelnews.de\/wp-content\/uploads\/2012\/01\/apple_elan.png","contentUrl":"https:\/\/www.apfelnews.de\/wp-content\/uploads\/2012\/01\/apple_elan.png","width":351,"height":380,"caption":"apple_elan"},{"@type":"BreadcrumbList","@id":"https:\/\/www.apfelnews.de\/2012\/01\/05\/apple-lasst-sich-auf-ausergerichtlichen-vergleich-in-patentrechtsfragen-ein\/#breadcrumb","itemListElement":[{"@type":"ListItem","position":1,"name":"Startseite","item":"https:\/\/www.apfelnews.de\/"},{"@type":"ListItem","position":2,"name":"Apple l\u00e4sst sich auf au\u00dfergerichtlichen Vergleich in Patentrechtsfragen ein"}]},{"@type":"WebSite","@id":"https:\/\/www.apfelnews.de\/#website","url":"https:\/\/www.apfelnews.de\/","name":"Apfelnews","description":"Apple News Blog, iPhone, iPad, Mac & vieles mehr","potentialAction":[{"@type":"SearchAction","target":{"@type":"EntryPoint","urlTemplate":"https:\/\/www.apfelnews.de\/?s={search_term_string}"},"query-input":{"@type":"PropertyValueSpecification","valueRequired":true,"valueName":"search_term_string"}}],"inLanguage":"de"},{"@type":"Person","@id":"https:\/\/www.apfelnews.de\/#\/schema\/person\/924fbce2208602b301396f2e0efe1fa3","name":"Cenk Genc","description":"Cenk studiert Wirtschaftswissenschaften und schreibt seit Dezember 2011 f\u00fcr Apfelnews. Au\u00dferdem engagiert er sich au\u00dferuniversit\u00e4r in der Studentenorganisationn SIFE und schrieb bereits ein Buch \u00fcber die Grundlagen der Volkswirtschaftslehre... In seiner Freizeit macht er es sich gern gem\u00fctlich, und beobachtet die Apple-Produkte dabei, wie sie sein Leben vereinfachen.","sameAs":["http:\/\/lucky-8.de"],"url":"https:\/\/www.apfelnews.de\/author\/cenk\/"}]}},"views":5902,"jetpack_featured_media_url":"","jetpack_shortlink":"https:\/\/wp.me\/p4U1f1-eOV","jetpack_sharing_enabled":true,"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/www.apfelnews.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/56973","targetHints":{"allow":["GET"]}}],"collection":[{"href":"https:\/\/www.apfelnews.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts"}],"about":[{"href":"https:\/\/www.apfelnews.de\/wp-json\/wp\/v2\/types\/post"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.apfelnews.de\/wp-json\/wp\/v2\/users\/300"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.apfelnews.de\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=56973"}],"version-history":[{"count":0,"href":"https:\/\/www.apfelnews.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/56973\/revisions"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/www.apfelnews.de\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=56973"}],"wp:term":[{"taxonomy":"category","embeddable":true,"href":"https:\/\/www.apfelnews.de\/wp-json\/wp\/v2\/categories?post=56973"},{"taxonomy":"post_tag","embeddable":true,"href":"https:\/\/www.apfelnews.de\/wp-json\/wp\/v2\/tags?post=56973"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}