{"id":57387,"date":"2012-01-13T11:46:04","date_gmt":"2012-01-13T10:46:04","guid":{"rendered":"http:\/\/www.apfelnews.eu\/?p=57387"},"modified":"2017-02-14T18:00:20","modified_gmt":"2017-02-14T17:00:20","slug":"ios-5-0-1-untehtered-jailbreak-pod2g-verspricht-abhilfe-beim-ibooks-app-problem","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelnews.de\/2012\/01\/13\/ios-5-0-1-untehtered-jailbreak-pod2g-verspricht-abhilfe-beim-ibooks-app-problem\/","title":{"rendered":"iOS 5.0.1 untethered Jailbreak: Pod2G verspricht Abhilfe beim iBooks App Problem!"},"content":{"rendered":"
Nachdem der Jailbreak Entwickler Pod2G Ende Dezember etwas mehr Licht ins Jailbreak-Dunkel gebracht hatte, warten nun die Fans auf eine L\u00f6sung f\u00fcr das iPhone 4S und das iPad 2. Bisher scheint Apples A5 Chip das gr\u00f6\u00dfte Problem zu sein. Dennoch sind die Teams zuversichtlich. Neben Pod2G bem\u00fchen sich auch Cydia Vater Saurik und Planetbeing vermehrt um eine Jailbreak L\u00f6sung f\u00fcr die aktuellen iDevices. Gestern konnte Apples Sandbox erfolgreich geknackt<\/a> werden. Es sieht also gut aus. Die Gl\u00fccklichen, die bereits von Pod2G neustem untethered iOS 5.0.1 Jailbreak profitieren konnten, m\u00fcssen In der Form eines \u201cCorona 5.0.1 Untether\u201d Updates, m\u00f6chte Pod2G den iBooks Fehler schnellstm\u00f6glich beheben. Dieses Update wird in der Form eines Cydia Tweaks stattfinden, der nat\u00fcrlich kostenlos bereits gestellt wird. Neben der iBooks App, die bisher noch nicht genutzt werden kann, kommt es wohl auch zu regelm\u00e4\u00dfigen Abst\u00fcrzen anderer Apps und Tweaks. Auch diese Problematik soll das kommende Update beheben.<\/p>\n<\/a> derzeit jedoch noch auf Apples iBooks\u00a0 Service verzichten. Es ist nicht das erste Mal dass der Reader hier dicht macht, sobald das iPhone mit einem Jailbreak versehen wurde. Auch hier probiert Pod2G eine baldige L\u00f6sung zu realisieren.<\/strong><\/p>\n