{"id":5768,"date":"2009-04-26T12:11:43","date_gmt":"2009-04-26T10:11:43","guid":{"rendered":"http:\/\/www.apfelnews.eu\/?p=47381"},"modified":"2017-02-13T23:23:23","modified_gmt":"2017-02-13T22:23:23","slug":"world-of-warcraft-demnaechst-auch-auf-dem-iphone","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelnews.de\/2009\/04\/26\/world-of-warcraft-demnaechst-auch-auf-dem-iphone\/","title":{"rendered":"World of Warcraft demn\u00e4chst auch auf dem iPhone?"},"content":{"rendered":"
World of Warcraft k\u00f6nnte bereits in K\u00fcrze auch auf dem iPhone<\/strong> und iPod touch<\/strong> spielbar sein. An dieser Stelle stellt sich nun die Frage, wie WoW<\/strong> auf dem iPhone funktionieren soll. Immerhin sind die technischen Anforderungen an das Endger\u00e4t relativ hoch und die verf\u00fcgbare Leistung der aktuellen iPhones und iPod touches deutlich geringer. M\u00f6glich macht dies die Applikation „Vollee<\/strong><\/a>„, die es sich zur Aufgabe gemacht hat \u00fcber das UMTS-Netz oder WLAN-Netz computerintensive Spiele auf das iPhone oder andere netzf\u00e4hige Endger\u00e4te zu streamen. Daf\u00fcr stehen rechenstarke Streamingserver<\/strong> zur Verf\u00fcgung, die dann ein mit Konsolen vergleichbares Spielerlebnis erm\u00f6glichen sollen.<\/p>\n Ob das Spielen \u00fcber UMTS wirklich Sinn macht, bleibt fraglich. Immerhin sind so innerhalb weniger Minuten mehrere Gigabyte Traffic generiert. In Amerika sieht man den Trafficverbrauch zwar etwas gelassener, hier in Deutschland limitiert man die Trafficnutzung nicht nur streng auf 5GB, sondern verbietet auch Dienste wie VoIP. Eine weitere Problematik erschlie\u00dft sich bei der teils stark schwankenden Datendurchsatzrate. W\u00e4hrend in der Innenstadt aufgrund einer hohen Auslastung unter Umst\u00e4nden „nur“ 100KB m\u00f6glich sind, stehen an einem anderen Standort 300KB und mehr zur Nutzung bereit. Das hei\u00dft, dass die grafische Qualit\u00e4t stark schwanken wird und ein WLAN-Netz schon fast voraussetzen wird. Unterwegs gilt es eine weitere Problematik zu l\u00f6sen. Die Akkukapazit\u00e4t, die dank einer hohen Auslastung und einem st\u00e4ndig laufenden UMTS, stark einbrechen w\u00fcrde. Hier bleiben in jedem Fall noch einige Fragestellungen offen.<\/p>\n Eine lauff\u00e4hige Version von Vollee pr\u00e4sentierte<\/a> man Anfang 2008 in Verbindung mit „Second Life“. Wenig sp\u00e4ter best\u00e4tigte<\/a> man, dass man in Zukunft auch mit Activision\/Blizzard zusammenarbeiten werde um eine mobile Version von World of Warcraft zu entwickeln. Ein erstes Video zeigt erstmals eine lauff\u00e4hige Version von World of Warcraft unter Vollee<\/strong>.<\/p>\n [youtube ldw9wJXJNnI]\n<\/a>Das mit Abstand bekannteste, beliebteste und erfolgreichste Online-Rollenspiel<\/strong> ist ohne Zweifel „World of Warcraft<\/strong>„. Obwohl es mittlerweile fast vier Jahre alt ist, geh\u00f6rt es immer noch zur Liga der ultimativen Rollenspiele. Im Laufe der Zeit erschienen zwei umfangreiche Erweiterungen, die die Motivation quasi nie abbrechen liesen. Bisher ist das Spielen nur Computer-Spielern vorbehalten, die einen entsprechenden Computer besitzen, der die Hardware-Anforderungen erf\u00fcllt. Doch das k\u00f6nnte sich schon in naher Zukunft ver\u00e4ndern:<\/p>\n