Am Freitag<\/a> haben wir bereits von dem vorzeitig beendeten und\u00a0besonders turbulenten Verkaufsstart des iPhone 4S in Peking berichtet. Nun durchleuchtet der Nachrichtenkanal CNN erneut die Problematik rund um Apples iDevices sowie dem bl\u00fchenden chinesischen Schwarzmarkt<\/a>. Sogenannte iPhone Trader befanden sich schlie\u00dflich ebenfalls in der mehrere tausend Menschen starken Schlange, die sich breite Tage vorher schon vor dem besagten Apple Store bildete. Das Ziel dieser „Scalpers“ ist es soviele iPhones zu kaufen wie es geht, um diese gewinnbringend wieder unters Volk zu bringen. Denn im Technik verw\u00f6hnten China herrscht iPhone 4S Knappheit, so dass so mancher es in Kauf nimmt den einen oder anderen\u00a0 Dollar oben drauf zu legen.<\/strong><\/p>\n