Auto zu entriegeln<\/a>. In letzter Zeit verdichten sich auch die Hinweise darauf, dass Apple plant, Siri auch in anderen iDevices zu nutzen.<\/p>\nEin nun aufgetauchter Patentantrag zeigt, dass auch Apple sich \u00fcber neue Anwendungsbereiche f\u00fcr Siri Gedanken macht. Laut Patently Apple (engl.) beschreibt das Patent die Einsatzm\u00f6glichkeiten von Siri auf dem\u00a0iPod touch, dem iMac, der MacBook Familie, Unterhaltungselektronik, Kameras, Fernseher, AppleTV und Spielekonsolen. Siri soll lernen, im Internet einzukaufen, besser mit dem User zu interagieren, Apps direkt anzusteuern und viel mehr. Der gesamte Antrag ist sehr umfangreich, Patently Apple hat ihn genauer auseinandergenommen.<\/p>\n
Es erscheint am wahrscheinlichsten, das Apple das iPad und eventuell den iPod touch als n\u00e4chstes erreicht. Auch Apples geplanter Fernseher iTV soll \u00a0Siri nutzen.<\/p>\n
Tastaturen<\/em><\/p>\nApple besch\u00e4ftigt sich schon l\u00e4nger mit der M\u00f6glichkeit, die Touchtechnologie auch auf das MacBook zu bringen. Eine m\u00f6gliche Einsatzm\u00f6glichkeit wird nun von einem Patent (Patently Apple) beschrieben, das unter anderem eine Touchtastatur vorstellt, die von einem Sensor bzw. der Facetime-Kamera \u00fcberwacht wird und so genaue Eingaben und eine sehr fortgeschrittene Autokorrektur erlaubt.<\/p>\n
Ob dieses Feature in die MacBooks implementiert wird ist alles andere als klar, vor allem da es f\u00fcr den User eine extreme Umgew\u00f6hnung bedeuten w\u00fcrde, auch am MacBook „nur“ auf einer Touchoberfl\u00e4che zu tippen.<\/p>\n
Akkus<\/em><\/p>\nAls letztes wollen wir euch \u00fcber ein Patent (Patently Apple) berichten, das Apple bereits 2010 eingereicht hat und das nun ans Licht kam. Es beschreibt formflexible Akkus . Die bisher in Apples Devices verbauten Akkus sind allesamt quaderf\u00f6rmig. Besonders in den kleineren Ger\u00e4ten wie iPhone oder iPod touch, aber auch in Ger\u00e4ten mit abgerundeter R\u00fcckseite wie dem iPad limitiert dieser Umstand die M\u00f6glichkeiten, die Akkus zu platzieren. Das Patent beschreibt mehrschichtige Akkus, die nahezu jede Form erreichen k\u00f6nnen. So k\u00f6nnten beispielsweise zus\u00e4tzliche Akkus am Geh\u00e4userand platziert werden oder die Akkus generell effizienter verbaut werden.<\/p>\n
Dieses Patent klingt auf Anhieb nicht spektakul\u00e4r, aber es k\u00f6nnte eine effiziente M\u00f6glichkeit sein, die Akkulaufzeit der iDevices zu erh\u00f6hen. Besonders die iPhonebesitzer w\u00fcrden dies wohl sehr begr\u00fc\u00dfen.<\/p>\n
<\/p>\n
Wie immer ist v\u00f6llig unbekannt, ob und wann die Patente auch in die Produkte Apples einflie\u00dfen. Es bleibt uns wohl nichts anderes \u00fcbrig, als uns \u00fcberraschen zu lassen.<\/p>\n
<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"
Die Patentmaschine Apple ruht niemals. Erst gestern berichteten wir \u00fcber Apples Patent, dass in Kleidung integrierte Sensoren behandelt. Neben diesem interessanten Patentantrag kamen diese Woche noch drei weitere Patente aus Cupertino ans Licht, die wir euch nicht vorbehalten wollen. Inhalt der Antr\u00e4ge sind Apples Sprachassistent Siri, eine neue Form von Tastaturen f\u00fcr Macbooks und die …<\/p>\n","protected":false},"author":293,"featured_media":0,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":false,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[51],"tags":[24289,24288,8,5208],"class_list":["post-57850","post","type-post","status-publish","format-standard","hentry","category-apple","tag-apple","tag-mac","tag-macbook","tag-siri"],"jetpack_publicize_connections":[],"acf":[],"yoast_head":"\n
Apple-Patente: Siri, Mac-Tastaturen und Akkus - Apfelnews<\/title>\n \n \n \n \n \n \n \n \n \n \n \n \n \n \n\t \n\t \n\t \n