{"id":58265,"date":"2012-01-29T10:53:12","date_gmt":"2012-01-29T09:53:12","guid":{"rendered":"http:\/\/www.apfelnews.eu\/?p=58265"},"modified":"2017-02-14T18:12:42","modified_gmt":"2017-02-14T17:12:42","slug":"ex-foxconn-manager-apple-schert-sich-nicht-um-arbeitsbedingungen","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelnews.de\/2012\/01\/29\/ex-foxconn-manager-apple-schert-sich-nicht-um-arbeitsbedingungen\/","title":{"rendered":"Ex-Foxconn-Manager: Apple schert sich nicht um Arbeitsbedingungen"},"content":{"rendered":"
Ein ehemaliger Fabrikleiter des iPhone-Produzenten Foxconn bringt nun \u00f6ffentlich Anschuldigungen gegen Cupertino vor, in denen es hei\u00dft, dass der Konzern weder an Lebens- noch an Arbeitsbedingungen in den chinesischen interessiert ist. Es ginge nur um g\u00fcnstigere Produktion zu noch besserer Qualit\u00e4t.<\/strong><\/p>\n So behauptet Mingqui, Apple m\u00f6chte lediglich an maximalen Gewinnen durch immer g\u00fcnstigere Produktionskosten partizipieren, und das bei immer weiter steigenden Qualit\u00e4tsanspr\u00fcchen. Die Lebensumst\u00e4nde oder die Arbeitsbedingungen, h\u00e4tten das Gro\u00dfunternehmen seinen Aussagen zufolge nie interessiert.<\/p>\n Der ehemalige Foxconn-Mitarbeiter selbst, verklagte letztes Jahr nach seiner Entlassung das Unternehmen aufgrund seiner K\u00fcndigung. Er leitete in dieser Zeit die tragisch-ber\u00fchmte Anlage in Chengdu, in der letztes Jahr bei einer Explosion drei Menschen ihr Leben lie\u00dfen. Der Grund f\u00fcr diesen Unfall war das Aluminiumpulver, das bei der Produktion der MacBooks anf\u00e4llt und in der Luft verteilt hoch explosiv ist.<\/p>\n Des Weiteren wirft er Apple vor schon seit Jahren von den Umst\u00e4nden der Herstellung zu wissen, ohne einen Kommentar daran verloren zu haben, so lange der Preis stimmt, und nicht erst seit letztem Jahr, wie es in dem Zuliefererbericht vom 16. Januar steht,in dem es hei\u00dft, dass Bem\u00fchungen \u00a0zu Verbesserung angesetzt, und auch regelm\u00e4\u00dfige Kontrollen von Apple in den Produktionsst\u00e4tten um 80 Prozent erh\u00f6ht werden.<\/p>\n Seit diesen Anschuldigungen beginnen nun Spekulationen, Apple sei als erster Riesenkonzern nur aus Imagegr\u00fcnden der FLA (Fair Labor Association – Verband f\u00fcr faire Arbeit) beigetreten. Doch auch \u00dcberlegungen, der Ex-Mitarbeiter sei schlichtweg sauer auf seinen ehemaligen Arbeitgeber und deren Kunden kursieren. Beweise gibt es bisher keine. Doch in einem ist man sich einig: Quelle: Telekom-Presse<\/a>\u00a0\/ AppleInsider (engl.)<\/a>\u00a0\/ Time (engl.)<\/a><\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Ein ehemaliger Fabrikleiter des iPhone-Produzenten Foxconn bringt nun \u00f6ffentlich Anschuldigungen gegen Cupertino vor, in denen es hei\u00dft, dass der Konzern weder an Lebens- noch an Arbeitsbedingungen in den chinesischen interessiert ist. Es ginge nur um g\u00fcnstigere Produktion zu noch besserer Qualit\u00e4t. Li Mingqui, ein entlassener Foxconn-Manager meldet sich in diesen Tagen anl\u00e4sslich Apples Zuliefererbericht\u00a0zu Worte, …<\/p>\n","protected":false},"author":300,"featured_media":0,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":false,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[23900],"tags":[143],"class_list":["post-58265","post","type-post","status-publish","format-standard","hentry","category-sonstiges","tag-foxconn"],"jetpack_publicize_connections":[],"acf":[],"yoast_head":"\n<\/a>Li Mingqui, ein entlassener Foxconn-Manager meldet sich in diesen Tagen anl\u00e4sslich Apples Zuliefererbericht\u00a0zu Worte, in dem gewaltige Missst\u00e4nde bei den Lieferern einger\u00e4umt werden (Bericht<\/a>). Tim Cook erw\u00e4hnte hierzu, man sei diesen Gesch\u00e4ftsgebaren abgeneigt, und an einer L\u00f6sung interessiert. Dies ginge aber nicht von heute auf morgen. Genau diese Behauptungen sind es, die der im April 2011 entlassene Fabrikleiter zur\u00fcckweist.<\/p>\n
\nSeit Tim Cook an der Spitze des Unternehmens steht, m\u00f6chte man zur Freude Aller das Unternehmen transparenter gestalten. In diesem Fall nunmal zum Nachteil von Foxconn.<\/p>\n