{"id":60335,"date":"2012-03-09T15:56:10","date_gmt":"2012-03-09T14:56:10","guid":{"rendered":"http:\/\/www.apfelnews.eu\/?p=60335"},"modified":"2017-02-14T18:22:11","modified_gmt":"2017-02-14T17:22:11","slug":"a5x-chip-nvidia-will-beweise-sehen","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelnews.de\/2012\/03\/09\/a5x-chip-nvidia-will-beweise-sehen\/","title":{"rendered":"A5x-Chip: Nvidia will Beweise sehen"},"content":{"rendered":"
Vor zwei Tagen hat Apple das neue iPad vorgestellt. Neben dem sensationellen Retina-Display, einer neuen Kamera, LTE-Support (zumindest f\u00fcr Amerikaner) und einem deutlich leistungsf\u00e4higeren Akku (der sich allerdings wegen des gestiegenen Stromverbrauchs nicht in l\u00e4ngerer Akkulaufzeit \u00e4u\u00dfert) ist eine der wichtigsten Neuerungen Apples neuer A5X-Chip, der zwar weiterhin eine Dual-Core-CPU hat, daf\u00fcr aber mit 4 Grafikkernen auftrumpfen kann. Mit ihm hat sich die Leistungsf\u00e4higkeit des neuen iPads im Vergleich zum Vorg\u00e4nger vervielfacht. Teil der Keynote am Mittwoch war eine Grafik, anhand der Phil Schiller die Leistung des neuen Chips mit dem hauseigenen A5 und Nvidias Tegra 3 verglich. Hierbei zog der Chip von Nvidia eindeutig den K\u00fcrzeren. Nun meldete sich das Unternehmen zu Wort und verlangte Beweise von Apple.<\/strong><\/p>\n