Keynote<\/strong>:<\/p>\nIn der neuen Version k\u00f6nnen Pr\u00e4sentationen \u00fcber „Keynote Remote“ mit einem iPod touch oder iPhone gesteuert werden.\u00a0 Au\u00dferdem wartet eine neue Funktion „MagicMove“ auf den Praxiseinsatz. Auch in Hinblick auf Effekte, Vorlangen und 3D-Diagramme gibt es wieder Vieles neues. Genauere Informationen bzw. Details wurden nicht demonstriert.<\/p>\n
Pages<\/strong>:<\/p>\nDamit sich die Anwender auch wirklich nur auf das Wesentliche konzentrieren, hat Apple Pages eine neue Vollbild-Ansicht spendiert. Zu dieser Neuerungen werden 40 neue Vorlagen mitgeliefert. Sonst hat sich nach den bisherigen Informationen nicht viel getan.<\/p>\n
Numbers<\/strong>:<\/p>\nApple hat die Benutzeroberfl\u00e4che weiter verbessert und vereinfacht. Zudem gibt es nun weitere, verschiedene Diagrammtypen, die nun auch mit mehreren Achsen erstellt werden k\u00f6nnen. Hier erw\u00e4hnte Phil Schiller, dass nun alle Programme miteinander kommunizieren, dass bedeutet, dass wenn in Pages eine \u00c4nderung an einem Diagramm vorgenommen wird, dann wird diese auch in Numbers \u00fcbernommen.<\/p>\n
Auf der Keynote wurden die Ger\u00fcchte um ein internetbasierendes iWork<\/strong> best\u00e4tigt. Phil Schiller pr\u00e4sentierte iWork.com, wie\u00df jedoch darauf hin, dass es sich zuerst nur um eine Beta-Version handelt, die zun\u00e4chst kostenlos ist. Man m\u00f6chte allgemein die Reaktion auf diesen neuen Service einholen. iWork.com<\/strong> erm\u00f6glicht es iWork-Dokumente mit mehreren Personen zu teilen, die einen Kommentar abgeben oder das Dokument herunterladen k\u00f6nnen. Man kann \u00fcber einen Tastendruck in iWork das entsprechende Dokument auf iWork.com hochladen und eine Email-Adresse bestimmen an die die entsprechende URL versendet wird. Der Vorteil daran ist, dass kein iWork notwendig ist. Das Dokument wird online so angezeigt, wie man es abgespeichert hat. In der Betaphase wird iWork.com kostenlos sein, sp\u00e4ter wird die Mitgliedschaft kostenpflichtig sein.<\/p>\nDie physikalische Office-Suite „iWork09“ kostet 169 US-Dollar. Eine kostenlose Testversion gibt es direkt bei Apple.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"
Zur heutigen Keynote von Phil Schiller war auch das neue iWork09 Thema. iWork wurde rundum erneuert: Keynote: In der neuen Version k\u00f6nnen Pr\u00e4sentationen \u00fcber „Keynote Remote“ mit einem iPod touch oder iPhone gesteuert werden.\u00a0 Au\u00dferdem wartet eine neue Funktion „MagicMove“ auf den Praxiseinsatz. Auch in Hinblick auf Effekte, Vorlangen und 3D-Diagramme gibt es wieder Vieles …<\/p>\n","protected":false},"author":2,"featured_media":0,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":false,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[18],"tags":[],"class_list":["post-606","post","type-post","status-publish","format-standard","hentry","category-software"],"jetpack_publicize_connections":[],"acf":[],"yoast_head":"\n
MacWorld: Ger\u00fcchte um iWork best\u00e4tigen sich! - Apfelnews<\/title>\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\t\n\t\n\t\n