{"id":60782,"date":"2012-03-19T15:15:35","date_gmt":"2012-03-19T14:15:35","guid":{"rendered":"http:\/\/www.apfelnews.eu\/?p=60782"},"modified":"2017-02-14T18:23:11","modified_gmt":"2017-02-14T17:23:11","slug":"apple-tv-3-das-steckt-unter-der-haube-teardown","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelnews.de\/2012\/03\/19\/apple-tv-3-das-steckt-unter-der-haube-teardown\/","title":{"rendered":"Apple TV 3: Das steckt unter der Haube (Teardown)"},"content":{"rendered":"
Zusammen mit dem neuen iPad stellte Apple Anfang des Monats eine neue Generation des Apple TV vor, welches erstmals auch die Wiedergabe von Videos in 1080p-Qualit\u00e4t erm\u00f6glicht. Die Settopbox ist inzwischen in der 3. Generation erh\u00e4ltlich. Auch wenn das kleine Ger\u00e4t in dem Trubel um die neue iPad-Generation ein wenig untergeht, handelt es sich doch um ein Hardware-Update, das schon l\u00e4nger \u00fcberf\u00e4llig war. Nachdem das iPad der 3. Generation bereits in seine Einzelteile zerlegt wurde<\/a>, wird nun auch das Apple TV Opfer einer Schrauberattacke. Ein Mitglied des xbmc-Forums<\/a> (engl.) hat sich sein Apple TV 3 mal von innen angesehen.<\/strong><\/p>\n Das Herzst\u00fcck des Apple TV 3 ist der A5-Prozessor<\/strong>, der ma\u00dfgeblich f\u00fcr die erh\u00f6hte Aufl\u00f6sung bei der Wiedergabe von Videos verantwortlich ist. Apple setzt hier – im Gegensatz zu den Dual Core A5-Prozessoren z. B. aus dem iPhone 4s – auf eine Single Core Variante des Prozessors. Rein \u00e4u\u00dferlich ist der Unterschied nicht zu erkennen, der Teufel steckt jedoch im Detail. Der Aufdruck l\u00e4sst erkennen, dass der Prozessor in der 7.KW 2012 (also Mitte Februar) produziert wurde. Es handelt sich um das Modell APL2498. Die Modellbezeichnung der Dual Core Variante ist APL 0498.<\/p>\n<\/a><\/p>\n