{"id":6081,"date":"2009-05-03T12:18:34","date_gmt":"2009-05-03T10:18:34","guid":{"rendered":"http:\/\/www.apfelnews.eu\/?p=47381"},"modified":"2017-02-13T23:23:34","modified_gmt":"2017-02-13T22:23:34","slug":"apples-plaene-in-die-spielebranche-einzusteigen-verhaerten-sich-so-siehts-aktuell-aus","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelnews.de\/2009\/05\/03\/apples-plaene-in-die-spielebranche-einzusteigen-verhaerten-sich-so-siehts-aktuell-aus\/","title":{"rendered":"Apple’s Pl\u00e4ne in die Spielebranche einzusteigen verh\u00e4rten sich. So sieht’s aktuell aus!"},"content":{"rendered":"

\"apple_logo_retro\"<\/a>Laut einem Bericht der MCV<\/a> wechselt nun auch Richard Teversham, seines Zeichen Microsoft's Xbox „Strategy Boss“, zu Apple. Teversham arbeitete in den letzten 15 Jahren im Unternehmen Microsoft und war dort zwischen 2005 und 2007 als Gesch\u00e4ftsf\u00fchrer in den Bereichen Marketing und Strategie f\u00fcr die Xbox t\u00e4tig. Bevor er dann zum „Strategy Boss“ bef\u00f6rdert wurde. In dieser Position war er massgeblich f\u00fcr den Erfolg der Spielekonsole aus dem Hause Microsoft in Europa und Gro\u00dfbritannien verantwortlich.<\/p>\n

In welchen Bereichen Teversham bei Apple in Zukunft t\u00e4tig sein wird, ist bisher noch unklar. In der Zwischenzeit hat Microsoft das Ausscheiden von Teversham best\u00e4tigt, hielt sich jedoch zur\u00fcck, in welchem Unternehmen der fr\u00fchere Strategy Boss zuk\u00fcnftig t\u00e4tig sein wird. Die MCV geht davon aus, dass Teversham eine „bildungs-bezogene“ T\u00e4tigkeit im „iPod creator's European office“ erhalten wird. Au\u00dferdem habe Apple Anfang des Jahres gegen\u00fcber der MCV bereits erw\u00e4hnt, dass der „iPod touch“ die Zukunft der Spielekonsolen sei.<\/p>\n

Im Grunde manifestiert sich hier eine ohnehin seit Monaten immer bedeutend werdende Wende des iPod touch – das iPhone ist hier nicht direkt mit eingeschlossen. In mehren Artikeln besch\u00e4ftigen wir uns mit dem Thema, ob der iPod touch und das iPhone tats\u00e4chlich die ultimative Spielekonsole auf dem Markt sind. Dass Apple genau daran \u00e4u\u00dferst interessiert ist, zeigte man\u00a0 im vergangenen Weihnachtsgesch\u00e4ft als man den iPod touch als Spielekonsole<\/strong><\/a> bewarb. Im Zuge der Investition in den Grafikchip-Hersteller „Imagination Technologies“<\/a>, der Anstellung eines zweiten in j\u00fcngster Vergangheit angestellten Grafikexperten und dem nun erworbenen Marketing-Experten, d\u00fcrfen wir in Zukunft mit Sicherheit mit einem deutlich leistungsf\u00e4higeren iPhone, sowie iPod touch, rechnen. Ob Apple hier zuk\u00fcnftig auch eine Premium-Sektion f\u00fcr iPhone-Spiele<\/a><\/strong> im App Store verwirklichen wird, bleibt weiterhin abzuwarten.<\/p>\n

Plant Apple ein deutlich leistungsf\u00e4higeres iPhone und iPod touch?<\/h4>\n

\"ipod-touch-spielekonsole\"<\/a>Forbes sieht obiges \u00e4hnlich. Teversham ist das letzte Puzzleteil oder Zeichen daf\u00fcr, dass Apple mittelfristig weiter in die Spielebranche einsteigen m\u00f6chte. Den Anfang machte demnach Mark Papermaster<\/a>, der letzten Monat bei Apple ebenfalls in der iPod-Abteilung einstieg. Bob Drebin und Raja Koduri sind dabei die Grafikexperten im Team und verf\u00fcgen beide \u00fcber langj\u00e4hrige Erfahrung. Dazu kommt die Investition in den den Grafikchip-Hersteller Imagination Technologies und der Kauf des Prozessor-Herstellers PA Semi.<\/p>\n

Dass diese Investitionen im Grunde nur einem Zweck dienen, sollte nach dieser Auflistung jedem bewusst sein. Somit scheint Apple einerseits den Gro\u00dfteil der verbauten Hardware wieder aus dem eigenen Lager zu verwenden und andererseits ein deutlich leistungsf\u00e4higeres iPhone und iPod touch zu planen. Das n\u00f6tige Kompetenz-Team steht daf\u00fcr ja bereit.<\/p>\n

Bisher bekannt ist dahingehend, dass die kommenden iPhone-Generation<\/strong> eine deutlich bessere iPhone-Kamera besitzen wird und auch die UMTS-Unterst\u00fctzung soll nochmals optimiert und verbessert werden. Zu guter letzt wird das iPhone OS 3.0<\/strong><\/a> deutlich variabler und wird hinsichtlich einer Spieleplattform alle n\u00f6tigen Funktionen bieten (z.B. das „In-App-Purchasing“). \u00dcber 1000 API's bieten Entwicklern nahezu jede M\u00f6glichkeit die Funktionen des iPhone OS 3.0 in ihre Applikationen einzubauen.<\/p>\n

Ob Apple in der kommenden iPhone-Generation bereits auf eine deutlich leistungsf\u00e4higere Technik setzen wird (Quad-Core-iPhone<\/strong><\/a>), muss sich zeigen. Dennoch werden iPhone-Spiele<\/strong> langfristig noch besser aussehen und somit weiterhin der Konkurrenz in nichts nachstehen. Nachwievor unumstritten ist die sehr funktionale und umfangreiche Steuerung. Komplexe Steuerinstruktionen sind dank einer Mischung aus „Dr\u00fccken auf das Touchscreen-Display“ und dem „Bewegen des ganzen iPhones und iPod touches“ ohne weiteres m\u00f6glich.<\/p>\n

Das MacBook touch, der Mac Tablet oder das Apple Media Pad prim\u00e4r eine mobile Spielekonsole?<\/h4>\n

\"macbook-touch\"<\/a>J\u00fcngste Ger\u00fcchte gehen von einem Apple Media Pad<\/strong><\/a> aus, dass mehr oder weniger einem \u00fcbergro\u00dfen iPod touch entspricht. Nachdem Apple bekanntlich auf die Thematik der Netbooks eher schlecht zu sprechen ist, brodelt die Ger\u00fcchtek\u00fcche seit Monaten \u00fcber ein weltneues Produkt aus dem Hause Apple, das in Richtung eines Mac Tablet<\/strong> bzw. „MacBook touch<\/strong>“ gehen soll. Forbes geht davon aus, dass auf einem solchen mobilen Produkt das iPhone OS zum Einsatz kommen wird. Entsprechende Bestellungen von Apple sollen bereits get\u00e4tigt worden sein, so berichtete Reuters bereits \u00fcber die Bestellung von 10-Zoll-Touchscreen-Displays<\/a>.<\/p>\n

Apple legte iPhone-Entwicklern in aller Deutlichkeit ans Herz, ihre Applikation variabel zu entwickeln, sodass sie mit verschiedenen Displaygr\u00f6\u00dfen und Displayaufl\u00f6sungen zurechtkommen. Apple hat also bereits in der Vergangenheit entsprechende Vorkehrungen getroffen.<\/p>\n

Sprechen diese f\u00fcr einen \u00fcbergro\u00dfen iPod touch? Das Angebot im App Store vergr\u00f6\u00dfert sich indes nahezu t\u00e4glich. Mittlerweile ist eine Office-L\u00f6sung f\u00fcr das iPhone bereits im App Store, weitere sind bereits auf dem Weg. Der App Store w\u00fcrde dem potenziellen Mac-Tablet-Kunden also gen\u00fcgend M\u00f6glichkeit bieten, sodass die Verwendung des iPhone OS durchaus Sinn macht.<\/p>\n

(via<\/a>)<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"

Laut einem Bericht der MCV wechselt nun auch Richard Teversham, seines Zeichen Microsoft’s Xbox „Strategy Boss“, zu Apple. Teversham arbeitete in den letzten 15 Jahren im Unternehmen Microsoft und war dort zwischen 2005 und 2007 als Gesch\u00e4ftsf\u00fchrer in den Bereichen Marketing und Strategie f\u00fcr die Xbox t\u00e4tig. Bevor er dann zum „Strategy Boss“ bef\u00f6rdert wurde. …<\/p>\n","protected":false},"author":2,"featured_media":0,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":false,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[3,149],"tags":[49],"class_list":["post-6081","post","type-post","status-publish","format-standard","hentry","category-iphone-und-ipod","category-titelthema","tag-ipod-touch"],"jetpack_publicize_connections":[],"acf":[],"yoast_head":"\nApple's Pl\u00e4ne in die Spielebranche einzusteigen verh\u00e4rten sich. So sieht's aktuell aus! - Apfelnews<\/title>\n<meta name=\"robots\" content=\"index, follow, max-snippet:-1, max-image-preview:large, max-video-preview:-1\" \/>\n<link rel=\"canonical\" href=\"https:\/\/www.apfelnews.de\/2009\/05\/03\/apples-plaene-in-die-spielebranche-einzusteigen-verhaerten-sich-so-siehts-aktuell-aus\/\" \/>\n<meta property=\"og:locale\" content=\"de_DE\" \/>\n<meta property=\"og:type\" content=\"article\" \/>\n<meta property=\"og:title\" content=\"Apple's Pl\u00e4ne in die Spielebranche einzusteigen verh\u00e4rten sich. So sieht's aktuell aus! - Apfelnews\" \/>\n<meta property=\"og:description\" content=\"Laut einem Bericht der MCV wechselt nun auch Richard Teversham, seines Zeichen Microsoft's Xbox „Strategy Boss“, zu Apple. Teversham arbeitete in den letzten 15 Jahren im Unternehmen Microsoft und war dort zwischen 2005 und 2007 als Gesch\u00e4ftsf\u00fchrer in den Bereichen Marketing und Strategie f\u00fcr die Xbox t\u00e4tig. Bevor er dann zum „Strategy Boss“ bef\u00f6rdert wurde. ...\" \/>\n<meta property=\"og:url\" content=\"https:\/\/www.apfelnews.de\/2009\/05\/03\/apples-plaene-in-die-spielebranche-einzusteigen-verhaerten-sich-so-siehts-aktuell-aus\/\" \/>\n<meta property=\"og:site_name\" content=\"Apfelnews\" \/>\n<meta property=\"article:published_time\" content=\"2009-05-03T10:18:34+00:00\" \/>\n<meta property=\"article:modified_time\" content=\"2017-02-13T22:23:34+00:00\" \/>\n<meta property=\"og:image\" content=\"https:\/\/www.apfelnews.de\/wp-content\/uploads\/2009\/05\/apple_logo_retro-150x150.jpg\" \/>\n<meta name=\"author\" content=\"Coyanis\" \/>\n<meta name=\"twitter:card\" content=\"summary_large_image\" \/>\n<meta name=\"twitter:label1\" content=\"Verfasst von\" \/>\n\t<meta name=\"twitter:data1\" content=\"Coyanis\" \/>\n\t<meta name=\"twitter:label2\" content=\"Gesch\u00e4tzte Lesezeit\" \/>\n\t<meta name=\"twitter:data2\" content=\"4\u00a0Minuten\" \/>\n<script type=\"application\/ld+json\" class=\"yoast-schema-graph\">{\"@context\":\"https:\/\/schema.org\",\"@graph\":[{\"@type\":\"WebPage\",\"@id\":\"https:\/\/www.apfelnews.de\/2009\/05\/03\/apples-plaene-in-die-spielebranche-einzusteigen-verhaerten-sich-so-siehts-aktuell-aus\/\",\"url\":\"https:\/\/www.apfelnews.de\/2009\/05\/03\/apples-plaene-in-die-spielebranche-einzusteigen-verhaerten-sich-so-siehts-aktuell-aus\/\",\"name\":\"Apple's Pl\u00e4ne in die Spielebranche einzusteigen verh\u00e4rten sich. So sieht's aktuell aus! - Apfelnews\",\"isPartOf\":{\"@id\":\"https:\/\/www.apfelnews.de\/#website\"},\"primaryImageOfPage\":{\"@id\":\"https:\/\/www.apfelnews.de\/2009\/05\/03\/apples-plaene-in-die-spielebranche-einzusteigen-verhaerten-sich-so-siehts-aktuell-aus\/#primaryimage\"},\"image\":{\"@id\":\"https:\/\/www.apfelnews.de\/2009\/05\/03\/apples-plaene-in-die-spielebranche-einzusteigen-verhaerten-sich-so-siehts-aktuell-aus\/#primaryimage\"},\"thumbnailUrl\":\"https:\/\/www.apfelnews.de\/wp-content\/uploads\/2009\/05\/apple_logo_retro-150x150.jpg\",\"datePublished\":\"2009-05-03T10:18:34+00:00\",\"dateModified\":\"2017-02-13T22:23:34+00:00\",\"author\":{\"@id\":\"https:\/\/www.apfelnews.de\/#\/schema\/person\/97cfbcaafb1646b2df07bf16419e69bc\"},\"breadcrumb\":{\"@id\":\"https:\/\/www.apfelnews.de\/2009\/05\/03\/apples-plaene-in-die-spielebranche-einzusteigen-verhaerten-sich-so-siehts-aktuell-aus\/#breadcrumb\"},\"inLanguage\":\"de\",\"potentialAction\":[{\"@type\":\"ReadAction\",\"target\":[\"https:\/\/www.apfelnews.de\/2009\/05\/03\/apples-plaene-in-die-spielebranche-einzusteigen-verhaerten-sich-so-siehts-aktuell-aus\/\"]}]},{\"@type\":\"ImageObject\",\"inLanguage\":\"de\",\"@id\":\"https:\/\/www.apfelnews.de\/2009\/05\/03\/apples-plaene-in-die-spielebranche-einzusteigen-verhaerten-sich-so-siehts-aktuell-aus\/#primaryimage\",\"url\":\"https:\/\/www.apfelnews.de\/wp-content\/uploads\/2009\/05\/apple_logo_retro.jpg\",\"contentUrl\":\"https:\/\/www.apfelnews.de\/wp-content\/uploads\/2009\/05\/apple_logo_retro.jpg\",\"width\":473,\"height\":473,\"caption\":\"apple_logo_retro\"},{\"@type\":\"BreadcrumbList\",\"@id\":\"https:\/\/www.apfelnews.de\/2009\/05\/03\/apples-plaene-in-die-spielebranche-einzusteigen-verhaerten-sich-so-siehts-aktuell-aus\/#breadcrumb\",\"itemListElement\":[{\"@type\":\"ListItem\",\"position\":1,\"name\":\"Startseite\",\"item\":\"https:\/\/www.apfelnews.de\/\"},{\"@type\":\"ListItem\",\"position\":2,\"name\":\"Apple’s Pl\u00e4ne in die Spielebranche einzusteigen verh\u00e4rten sich. So sieht’s aktuell aus!\"}]},{\"@type\":\"WebSite\",\"@id\":\"https:\/\/www.apfelnews.de\/#website\",\"url\":\"https:\/\/www.apfelnews.de\/\",\"name\":\"Apfelnews\",\"description\":\"Apple News Blog, iPhone, iPad, Mac & vieles mehr\",\"potentialAction\":[{\"@type\":\"SearchAction\",\"target\":{\"@type\":\"EntryPoint\",\"urlTemplate\":\"https:\/\/www.apfelnews.de\/?s={search_term_string}\"},\"query-input\":{\"@type\":\"PropertyValueSpecification\",\"valueRequired\":true,\"valueName\":\"search_term_string\"}}],\"inLanguage\":\"de\"},{\"@type\":\"Person\",\"@id\":\"https:\/\/www.apfelnews.de\/#\/schema\/person\/97cfbcaafb1646b2df07bf16419e69bc\",\"name\":\"Coyanis\",\"description\":\"Niklas ist der Gr\u00fcnder von \\\"Apfelnews\\\". Twitter: @coyanis\",\"sameAs\":[\"http:\/\/www.slatetalk.de\"],\"url\":\"https:\/\/www.apfelnews.de\/author\/nw\/\"}]}<\/script>\n<!-- \/ Yoast SEO plugin. -->","yoast_head_json":{"title":"Apple's Pl\u00e4ne in die Spielebranche einzusteigen verh\u00e4rten sich. So sieht's aktuell aus! - Apfelnews","robots":{"index":"index","follow":"follow","max-snippet":"max-snippet:-1","max-image-preview":"max-image-preview:large","max-video-preview":"max-video-preview:-1"},"canonical":"https:\/\/www.apfelnews.de\/2009\/05\/03\/apples-plaene-in-die-spielebranche-einzusteigen-verhaerten-sich-so-siehts-aktuell-aus\/","og_locale":"de_DE","og_type":"article","og_title":"Apple's Pl\u00e4ne in die Spielebranche einzusteigen verh\u00e4rten sich. So sieht's aktuell aus! - Apfelnews","og_description":"Laut einem Bericht der MCV wechselt nun auch Richard Teversham, seines Zeichen Microsoft's Xbox „Strategy Boss“, zu Apple. Teversham arbeitete in den letzten 15 Jahren im Unternehmen Microsoft und war dort zwischen 2005 und 2007 als Gesch\u00e4ftsf\u00fchrer in den Bereichen Marketing und Strategie f\u00fcr die Xbox t\u00e4tig. Bevor er dann zum „Strategy Boss“ bef\u00f6rdert wurde. ...","og_url":"https:\/\/www.apfelnews.de\/2009\/05\/03\/apples-plaene-in-die-spielebranche-einzusteigen-verhaerten-sich-so-siehts-aktuell-aus\/","og_site_name":"Apfelnews","article_published_time":"2009-05-03T10:18:34+00:00","article_modified_time":"2017-02-13T22:23:34+00:00","og_image":[{"url":"https:\/\/www.apfelnews.de\/wp-content\/uploads\/2009\/05\/apple_logo_retro-150x150.jpg","type":"","width":"","height":""}],"author":"Coyanis","twitter_card":"summary_large_image","twitter_misc":{"Verfasst von":"Coyanis","Gesch\u00e4tzte Lesezeit":"4\u00a0Minuten"},"schema":{"@context":"https:\/\/schema.org","@graph":[{"@type":"WebPage","@id":"https:\/\/www.apfelnews.de\/2009\/05\/03\/apples-plaene-in-die-spielebranche-einzusteigen-verhaerten-sich-so-siehts-aktuell-aus\/","url":"https:\/\/www.apfelnews.de\/2009\/05\/03\/apples-plaene-in-die-spielebranche-einzusteigen-verhaerten-sich-so-siehts-aktuell-aus\/","name":"Apple's Pl\u00e4ne in die Spielebranche einzusteigen verh\u00e4rten sich. So sieht's aktuell aus! - Apfelnews","isPartOf":{"@id":"https:\/\/www.apfelnews.de\/#website"},"primaryImageOfPage":{"@id":"https:\/\/www.apfelnews.de\/2009\/05\/03\/apples-plaene-in-die-spielebranche-einzusteigen-verhaerten-sich-so-siehts-aktuell-aus\/#primaryimage"},"image":{"@id":"https:\/\/www.apfelnews.de\/2009\/05\/03\/apples-plaene-in-die-spielebranche-einzusteigen-verhaerten-sich-so-siehts-aktuell-aus\/#primaryimage"},"thumbnailUrl":"https:\/\/www.apfelnews.de\/wp-content\/uploads\/2009\/05\/apple_logo_retro-150x150.jpg","datePublished":"2009-05-03T10:18:34+00:00","dateModified":"2017-02-13T22:23:34+00:00","author":{"@id":"https:\/\/www.apfelnews.de\/#\/schema\/person\/97cfbcaafb1646b2df07bf16419e69bc"},"breadcrumb":{"@id":"https:\/\/www.apfelnews.de\/2009\/05\/03\/apples-plaene-in-die-spielebranche-einzusteigen-verhaerten-sich-so-siehts-aktuell-aus\/#breadcrumb"},"inLanguage":"de","potentialAction":[{"@type":"ReadAction","target":["https:\/\/www.apfelnews.de\/2009\/05\/03\/apples-plaene-in-die-spielebranche-einzusteigen-verhaerten-sich-so-siehts-aktuell-aus\/"]}]},{"@type":"ImageObject","inLanguage":"de","@id":"https:\/\/www.apfelnews.de\/2009\/05\/03\/apples-plaene-in-die-spielebranche-einzusteigen-verhaerten-sich-so-siehts-aktuell-aus\/#primaryimage","url":"https:\/\/www.apfelnews.de\/wp-content\/uploads\/2009\/05\/apple_logo_retro.jpg","contentUrl":"https:\/\/www.apfelnews.de\/wp-content\/uploads\/2009\/05\/apple_logo_retro.jpg","width":473,"height":473,"caption":"apple_logo_retro"},{"@type":"BreadcrumbList","@id":"https:\/\/www.apfelnews.de\/2009\/05\/03\/apples-plaene-in-die-spielebranche-einzusteigen-verhaerten-sich-so-siehts-aktuell-aus\/#breadcrumb","itemListElement":[{"@type":"ListItem","position":1,"name":"Startseite","item":"https:\/\/www.apfelnews.de\/"},{"@type":"ListItem","position":2,"name":"Apple’s Pl\u00e4ne in die Spielebranche einzusteigen verh\u00e4rten sich. So sieht’s aktuell aus!"}]},{"@type":"WebSite","@id":"https:\/\/www.apfelnews.de\/#website","url":"https:\/\/www.apfelnews.de\/","name":"Apfelnews","description":"Apple News Blog, iPhone, iPad, Mac & vieles mehr","potentialAction":[{"@type":"SearchAction","target":{"@type":"EntryPoint","urlTemplate":"https:\/\/www.apfelnews.de\/?s={search_term_string}"},"query-input":{"@type":"PropertyValueSpecification","valueRequired":true,"valueName":"search_term_string"}}],"inLanguage":"de"},{"@type":"Person","@id":"https:\/\/www.apfelnews.de\/#\/schema\/person\/97cfbcaafb1646b2df07bf16419e69bc","name":"Coyanis","description":"Niklas ist der Gr\u00fcnder von \"Apfelnews\". Twitter: @coyanis","sameAs":["http:\/\/www.slatetalk.de"],"url":"https:\/\/www.apfelnews.de\/author\/nw\/"}]}},"views":9267,"jetpack_featured_media_url":"","jetpack_shortlink":"https:\/\/wp.me\/p4U1f1-1A5","jetpack_sharing_enabled":true,"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/www.apfelnews.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/6081","targetHints":{"allow":["GET"]}}],"collection":[{"href":"https:\/\/www.apfelnews.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts"}],"about":[{"href":"https:\/\/www.apfelnews.de\/wp-json\/wp\/v2\/types\/post"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.apfelnews.de\/wp-json\/wp\/v2\/users\/2"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.apfelnews.de\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=6081"}],"version-history":[{"count":0,"href":"https:\/\/www.apfelnews.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/6081\/revisions"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/www.apfelnews.de\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=6081"}],"wp:term":[{"taxonomy":"category","embeddable":true,"href":"https:\/\/www.apfelnews.de\/wp-json\/wp\/v2\/categories?post=6081"},{"taxonomy":"post_tag","embeddable":true,"href":"https:\/\/www.apfelnews.de\/wp-json\/wp\/v2\/tags?post=6081"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}