{"id":60956,"date":"2012-03-22T20:57:47","date_gmt":"2012-03-22T19:57:47","guid":{"rendered":"http:\/\/www.apfelnews.eu\/?p=60956"},"modified":"2012-03-22T20:57:47","modified_gmt":"2012-03-22T19:57:47","slug":"ipad-angeblich-falsche-akkuanzeige","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelnews.de\/2012\/03\/22\/ipad-angeblich-falsche-akkuanzeige\/","title":{"rendered":"iPad: Angeblich falsche Akkuanzeige"},"content":{"rendered":"
Das neue iPad bietet dank des starken Akkus die selbe Laufzeit wie das iPad 2, obwohl der Stromverbrauch deutlich h\u00f6her ist. Ein Nachteil, die der gro\u00dfe Akku mit sich bringt, ist, dass die Ladezeit f\u00fcr das iPad deutlich gestiegen ist. Laut Dr. Raymond Soneira von Displaymate Technologies kommt zu diesem Umstand die Tatsache hinzu, dass das iPad noch bis zu eine Stunde nach Erreichen der vollen Akkuanzeige weiterl\u00e4dt.<\/strong><\/p>\n Dr. Soneira hat bereits einen sehr ausf\u00fchrlichen Bericht<\/a> (engl.) \u00fcber das neue Retinadisplay des iPad verfasst. Er ist definitiv nicht unbewandert, was die Technologie im iPad angeht. Gegen\u00fcber Cult of Mac<\/a> (engl.) sagte er:<\/p>\n I measured the power actually drawn by the AC adapter and found that the new iPad continues to charge for up to 1 hour after it claims to reach 100%. This affects the battery run time if you stop charging when it says 100%.<\/p><\/blockquote>\n Wollt ihr die maximal m\u00f6gliche Laufzeit<\/strong> f\u00fcr euer iPad erreichen, solltet ihr es also mindestens noch eine Stunde<\/strong> l\u00e4nger am Stromnetz lassen, wenn die Anzeige bei 100 % ist.<\/p>\n Glaubt man Dr. Soneira, so ist das neue iPad nicht das einzige Ger\u00e4t, das dieses Ph\u00e4nomen aufweist. Er konnte \u00e4hnliches auch schon bei anderen Ger\u00e4ten beobachten. Es ist allerdings davon auszugehen, dass es sich lediglich um ein Softwareproblem<\/strong> handelt. Der Akku selber ist nicht fehlerhaft, scheinbar scheint nur die Interpretation des Ladestandes durch iOS nicht zu stimmen.<\/p>\n Bis Apple den Fehler mittels eines Updates behoben hat, liegt die L\u00f6sung auf der Hand: Ladet euer iPad einfach ein St\u00fcndchen l\u00e4nger. Die Laufzeit wird es euch danken.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Das neue iPad bietet dank des starken Akkus die selbe Laufzeit wie das iPad 2, obwohl der Stromverbrauch deutlich h\u00f6her ist. Ein Nachteil, die der gro\u00dfe Akku mit sich bringt, ist, dass die Ladezeit f\u00fcr das iPad deutlich gestiegen ist. Laut Dr. Raymond Soneira von Displaymate Technologies kommt zu diesem Umstand die Tatsache hinzu, dass …<\/p>\n","protected":false},"author":293,"featured_media":0,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":false,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[2942],"tags":[24295],"class_list":["post-60956","post","type-post","status-publish","format-standard","hentry","category-ipad","tag-ipad"],"jetpack_publicize_connections":[],"acf":[],"yoast_head":"\n<\/a><\/p>\n