{"id":61208,"date":"2012-03-28T08:44:31","date_gmt":"2012-03-28T06:44:31","guid":{"rendered":"http:\/\/www.apfelnews.eu\/?p=61208"},"modified":"2012-03-28T08:44:31","modified_gmt":"2012-03-28T06:44:31","slug":"the-new-ipad-apple-ausert-sich-zur-akku-ladeproblematik","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelnews.de\/2012\/03\/28\/the-new-ipad-apple-ausert-sich-zur-akku-ladeproblematik\/","title":{"rendered":"The New iPad: Apple \u00e4u\u00dfert sich zur Akku Ladeproblematik"},"content":{"rendered":"
Vor knapp einer Woche<\/a> offenbarte der DisplayMate<\/a> Experte\u00a0Dr. Soneira seine Untersuchungen zum aktuellen Apple iPad, das unter anderem mit einem leisstungstarken Retina Display ausgestattet ist. Schon nach den ersten Tests fiel Dr. Soneira auf, dass die Akku Anzeige nicht ganz mit dem realen Ladestand des neuen iPads \u00fcbereinstimmt. Somit sollte man nach dem Erreichen der 100% noch gut eine Stunde Ladezeit dran h\u00e4ngen um wirklich die gesamte Akkukapazit\u00e4t auch aussch\u00f6pfen zu k\u00f6nnen. Nun meldet sich Michael Tchao von Apple zu Wort. Gegen\u00fcber AllthingsD<\/a>\u00a0schmettert er den Vorwurf des Akkubugs ab und bezeichnet im gleichen Atemzug die besondere Ladeproblematik als ein tolles iOS Feature.<\/strong><\/p>\n