{"id":61616,"date":"2012-04-06T09:57:17","date_gmt":"2012-04-06T07:57:17","guid":{"rendered":"http:\/\/www.apfelnews.eu\/?p=61616"},"modified":"2017-02-14T18:25:03","modified_gmt":"2017-02-14T17:25:03","slug":"flashback-trojaner-infizierte-bereits-mehr-als-600-000-macs-wie-finde-ich-den-schadling","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelnews.de\/2012\/04\/06\/flashback-trojaner-infizierte-bereits-mehr-als-600-000-macs-wie-finde-ich-den-schadling\/","title":{"rendered":"Flashback Trojaner infizierte bereits mehr als 600.000 Macs: Wie finde ich den Sch\u00e4dling?"},"content":{"rendered":"
So richtig scheint der \u00e4u\u00dferst aggressive Flashback Trojaner nicht von der Bildfl\u00e4che verschwinden zu wollen. Apple reichte j\u00fcngst ein geballtes Java Update<\/a> nach, dass sich neben dem Fix einiger Bugs auch der Sicherheitsproblematik widmen sollte. Ein stolzes Botnetz von mehr als 600.000<\/a> befallenen Macs konnte der Backdoor Trojaner „Flashback“ dennoch stricken.<\/p>\n Obwohl Mac OS X bei Weitem nicht so anf\u00e4llig f\u00fcr Viren, Trojaner und CO ist wie Windows beispielsweise, h\u00e4ufen sich auch hier die Berichte \u00fcber nervige Angriffe. Der Ursprung allen \u00dcbels scheint wohl beim aktuellen Flashback Trojaner<\/a><\/strong> eine Sicherheitsl\u00fccke in der Java Runtime<\/strong> darzustellen. Diese liefert Apple wohl von Grund auf mit OS X aus. Somit k\u00f6nnen auch Macs betroffen sein, die bisher ohne einer zus\u00e4tzlichen Java Installation aus kamen.<\/p>\n Russische Antiviren Experten geben an, dass der Trojaner aufgrund manipulierter Websites das Botnetzwerk weiter strickt. Mehr als 4 Millionen Sites<\/strong> sollen wohl betroffen sein. Ein kleiner Indikator k\u00f6nnten wohl mit dem K\u00fcrzel rr.nu versehene Subdomains<\/strong> darstellen. Selbst bei dlink.com<\/strong> sollen sich einige den Trojaner eingefangen haben, hei\u00dft es weiter. Im Vergleich zu Windows soll Apple wohl recht sp\u00e4t reagiert haben. Schlie\u00dflich habe man bei der Konkurrenz bereits im Februar die wesentlichen L\u00fccken geschlossen.<\/p>\n Wer herausfinden m\u00f6chte, ob auch sein MacBook und Co mit dem aktuellen Flashback Trojaner<\/strong> befallen ist, der kann unter anderem \u00fcber den Terminal Befehl einige Tests durchf\u00fchren. Das Team von Redmondpie.com h\u00e4lt daf\u00fcr eine entsprechende Anleitung f\u00fcr euch bereit.<\/p>\n –> Wie finde ich den Sch\u00e4dling ?<\/a><\/p>\n <\/p>\n <\/p>\n<\/a><\/p>\n
Wie kommt der Trojaner auf meinen Mac?<\/h1>\n
Was gibt es beim Surfen im Web zu beachten?<\/h1>\n
Finde heraus ob dein Mac betroffen ist<\/h1>\n
Update<\/h1>\n