{"id":61945,"date":"2012-04-11T15:00:31","date_gmt":"2012-04-11T13:00:31","guid":{"rendered":"http:\/\/www.apfelnews.eu\/?p=61945"},"modified":"2017-02-14T18:25:49","modified_gmt":"2017-02-14T17:25:49","slug":"apple-befasst-sich-weiterhin-intensiv-mit-dem-flashback-virus","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelnews.de\/2012\/04\/11\/apple-befasst-sich-weiterhin-intensiv-mit-dem-flashback-virus\/","title":{"rendered":"Apple befasst sich weiterhin intensiv mit dem Flashback Virus"},"content":{"rendered":"
Zur Zeit geistert erneut der sogenannte Flashback Virus<\/strong> durch die Medien. \u00dcber eine Java L\u00fccke<\/strong> gelangt die Schadsoftware auf die Macs und spioniert flei\u00dfig sensible Daten aus. Zudem wird gleichzeitig ein globales Bot-Netzwerk errichtet. Ohne direkte Suche nach dem Sch\u00e4dling, bleibt dieser weitestgehend unbemerkt und arbeitet mehr oder weniger hinter den Kulissen.<\/p>\n Wie ihr euer System im Hinblick auf den Flashback Virus checken k\u00f6nnt erfahrt ihr unter folgendem Verweis:<\/strong><\/p>\n –> Flashback-Bot: Verbannt den Trojaner!<\/a><\/p>\n <\/p>\n Obwohl das letzte Java Update<\/a> in Kombination mit dem Flashback Bot eigentlich Abhilfe schaffen sollte, l\u00e4sst Apple die Problematik wohl nicht los. Intensiv sitzt man wohl zusammen mit gro\u00dfen Internetanbietern und arbeitet an L\u00f6sungen, die derartige Schadsoftware k\u00fcnftig effektiver bek\u00e4mpft. Erste Ergebnisse habe Apple bereits in Petto<\/strong>. Es soll sich laut Support-Dokument<\/a> um eine Software<\/strong> handeln, die Flashback auf Anhieb erkennt und auch entfernt<\/strong>. Zudem sollen die einschl\u00e4gigen Server, die letzten Endes die Flashback Maleware am Leben halten, blockiert werden.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Zur Zeit geistert erneut der sogenannte Flashback Virus durch die Medien. \u00dcber eine Java L\u00fccke gelangt die Schadsoftware auf die Macs und spioniert flei\u00dfig sensible Daten aus. Zudem wird gleichzeitig ein globales Bot-Netzwerk errichtet. Ohne direkte Suche nach dem Sch\u00e4dling, bleibt dieser weitestgehend unbemerkt und arbeitet mehr oder weniger hinter den Kulissen. Wie ihr euer …<\/p>\n","protected":false},"author":11,"featured_media":0,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":false,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[51],"tags":[],"class_list":["post-61945","post","type-post","status-publish","format-standard","hentry","category-apple"],"jetpack_publicize_connections":[],"acf":[],"yoast_head":"\n<\/a><\/p>\n
Nach dem Java Update ist vor der Flashback-Software<\/h1>\n