{"id":62294,"date":"2012-04-21T11:00:51","date_gmt":"2012-04-21T09:00:51","guid":{"rendered":"http:\/\/www.apfelnews.eu\/?p=62294"},"modified":"2017-02-14T18:27:37","modified_gmt":"2017-02-14T17:27:37","slug":"namensstreit-ums-ipad-apple-und-proview-angeblich-in-verhandlungen","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelnews.de\/2012\/04\/21\/namensstreit-ums-ipad-apple-und-proview-angeblich-in-verhandlungen\/","title":{"rendered":"Namensstreit ums iPad: Apple und Proview angeblich in Verhandlungen"},"content":{"rendered":"
Der Streit zwischen Apple und Proview um die Namensrechte am iPad ist inzwischen wohl jedem ein Begriff. Das chinesische Rechtssystem besch\u00e4ftigt sich schon seit Monaten mit der Thematik, inzwischen hat Proview auch eine Klage gegen Apple in den USA eingereicht. Streitgegenstand ist der Name „iPad“ selbst. Proview behauptet, das Recht an dem Namen innezuhaben und versucht, dies gerichtlich durchzusetzen. Allerdings wurde jetzt bekannt, dass die beiden Streith\u00e4hne momentan nach einer au\u00dfergerichtlichen L\u00f6sung suchen.<\/strong><\/p>\n Der Higher People Court <\/em>der chinesischen Provinz Guangdong befasst sich bereits seit Februar<\/a> mit dem Fall. Ein Urteil steht noch aus. Das chinesische Rechtssystem er\u00f6ffnet den Parteien jedoch die M\u00f6glichkeit, vor einem Urteil an einer sogenannten Mediation<\/strong> teilzunehmen. Dabei handelt es sich um meistens von unabh\u00e4ngigen Anw\u00e4lten moderierten Gespr\u00e4che, die den Konflikt l\u00f6sen sollen. Angeblich nehmen die beiden Unternehmen momentan diese M\u00f6glichkeit wahr. Zumindest behauptet das Ma Dongxiao, ein Anwalt von Proview. Details \u00fcber die Gespr\u00e4che wollte er jedoch nicht preisgeben.<\/p>\n Der Konflikt ist alles andere als ein kleines Problem<\/strong> f\u00fcr Apple. Sollten die Gespr\u00e4che scheitern, erwartet das Unternehmen aus Cupertino erhebliche Strafzahlungen und ein Verkaufsverbot des iPads in China.<\/strong> Die von Proview angestrebte Strafe liegt bei 400 Millionen US-Dollar. Es ist v\u00f6llig ungewiss, wie das chinesische Gericht entscheiden w\u00fcrde sollte es zu einem Urteil kommen. Die Rechtslage ist diffus. Im M\u00e4rz hatten Proviews Gl\u00e4ubiger-Banken ebenfalls Anspr\u00fcche an dem Markennamen „iPad“<\/a> angemeldet.<\/p>\n <\/p>\n Deswegen ist die Mediation auch f\u00fcr Apple eine durchaus angenehme L\u00f6sung. Jedoch kann man davon ausgehen, dass Proview sich nicht ohne eine entsprechende Zahlung von Apple zufriedengeben wird. Schlie\u00dflich steht der Konzern am Rande des Ruins<\/a>.<\/p>\n Der chinesische Rechtsexperte Zhao Zhanling sagte, die Mediationsgespr\u00e4che seien ein Zeichen, dass Apple und Proview einen Schritt aufeinander zugehen<\/strong> und geht davon aus, es werde zu einer Einigung kommen. Diese w\u00fcrde wahrscheinlich auch eine Einstellung des in den USA anh\u00e4ngigen Verfahrens beinhalten. Sollten die Gespr\u00e4che jedoch scheitern, w\u00e4re das chinesische Gericht gezwungen, ein Urteil zu f\u00e4llen.<\/p>\n Apple war wie immer nicht zu einem Kommentar bereit. Das neue iPad ist in China noch nicht erh\u00e4ltlich. Es wird davon ausgegangen, dass dies im Zusammenhang mit der Proview-Klage steht. Wir werden euch selbstverst\u00e4ndlich \u00fcber die weiteren Entwicklungen auf dem Laufenden halten.<\/p>\n <\/p>\n Quelle: MacWorld <\/a>(engl.), GigaOM<\/a> (engl.)<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Der Streit zwischen Apple und Proview um die Namensrechte am iPad ist inzwischen wohl jedem ein Begriff. Das chinesische Rechtssystem besch\u00e4ftigt sich schon seit Monaten mit der Thematik, inzwischen hat Proview auch eine Klage gegen Apple in den USA eingereicht. Streitgegenstand ist der Name „iPad“ selbst. Proview behauptet, das Recht an dem Namen innezuhaben und …<\/p>\n","protected":false},"author":293,"featured_media":0,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":false,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[51],"tags":[24289],"class_list":["post-62294","post","type-post","status-publish","format-standard","hentry","category-apple","tag-apple"],"jetpack_publicize_connections":[],"acf":[],"yoast_head":"\n<\/a><\/p>\n
Angebliche Mediationsversuche<\/h3>\n
\n<\/strong><\/p>\nL\u00f6sung des Konflikts w\u00fcrde auch das Verfahren in den USA beeinflussen<\/h3>\n