{"id":6274,"date":"2009-05-06T16:33:33","date_gmt":"2009-05-06T14:33:33","guid":{"rendered":"http:\/\/www.apfelnews.eu\/?p=47381"},"modified":"2017-02-13T23:23:43","modified_gmt":"2017-02-13T22:23:43","slug":"mac-os-x-1057-weiterhin-in-der-pipe-release-am-freitag","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelnews.de\/2009\/05\/06\/mac-os-x-1057-weiterhin-in-der-pipe-release-am-freitag\/","title":{"rendered":"Mac OS X 10.5.7 weiterhin in der Pipe – Release am Freitag?"},"content":{"rendered":"
Vertrauensw\u00fcrdige Quellen informierten nun die amerikanischen Kollegen der MacLife<\/a>. Demnach werde Mac OS X<\/strong> 10.5.7 am kommenden Freitag entg\u00fcltig offiziell ver\u00f6ffentlicht. Passend dazu verschickte Apple einen weiteren Build „J60“ an Entwickler, der jedoch nachwievor die aktuelle Safari 4 Beta<\/a> nicht unterst\u00fctzt. Indes gilt es mittlerweile als relativ sicher, dass Apple das gro\u00dfe Juno-Update f\u00fcr Mac OS X 10.5 Leopard<\/em> noch vor der Ver\u00f6ffentlichung von Snow Leopard<\/a> auf der WWDC 2009<\/strong> im Juni offiziell releasen wird.<\/p>\n<\/a>Die Informationspolitik seitens Apple l\u00e4sst bekanntlich sehr zum W\u00fcnschen \u00fcbrig. Das machte sich inbesondere in den letzten Wochen bez\u00fcglich des kommenden Mac OS X 10.5.7<\/strong> bemerkbar. Unz\u00e4hlige Entwickler-Build<\/em>s und unz\u00e4hlige vermeintliche Ver\u00f6ffentlichungstermine hielten die Apple-Gemeinde in der Vergangenheit auf Trab. Die letzten Ger\u00fcchte<\/a> gingen davon aus, dass das sogenannte „Juno<\/strong>„-Update noch in der letzten Woche in die Software-Aktualisierung gelangen sollte. Leider bewahrheitete sich auch dieser Releasetermin<\/strong> nicht. Im Gegenteil, Apple versendete in der vergangenen Woche sogar nochmals einen weiteren Entwickler-Build „9J58“, der nochmals einigen Bugs an den Kragen ging.<\/p>\n