{"id":63320,"date":"2012-05-16T11:17:08","date_gmt":"2012-05-16T09:17:08","guid":{"rendered":"http:\/\/www.apfelnews.eu\/?p=63320"},"modified":"2017-02-14T16:48:45","modified_gmt":"2017-02-14T15:48:45","slug":"umfrage-halt-der-iphone-4s-akku-unter-ios-5-1-1-wirklich-langer","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelnews.de\/2012\/05\/16\/umfrage-halt-der-iphone-4s-akku-unter-ios-5-1-1-wirklich-langer\/","title":{"rendered":"Umfrage: H\u00e4lt der iPhone 4S Akku unter iOS 5.1.1 wirklich l\u00e4nger?"},"content":{"rendered":"
Und t\u00e4glich gr\u00fc\u00dft das Murmeltier<\/strong>. Ab dem iOS 4.3 Update machte der iPhone 4 Akku bereits oftmals fr\u00fchzeitig schlapp. Immer mehr Nutzer klagten \u00fcber Akku-Probleme, die Apple ab dato gewillt war unter Kontrolle zu bringen. Nachdem das iPhone 4S<\/strong> dann final die Sph\u00e4ren der offenen Marktwirtschaft erreichte, hoffte man innigst, dass Apple sp\u00e4testens in Verbindung mit einem neuen iDevice auch in Punkto Akku-Performance die Hausaufgaben erledigt hat. \u00a0Ende Oktober<\/strong> unternahm unter anderem Stiftung Warentest einen Schnelltest<\/a>, der jedoch weiterhin eine zu schwache Akku-Leistung auch beim iPhone 4 Nachfolger bem\u00e4ngelte. Die Hoffnungen auf einen Software-Fix<\/strong> blieben also weiter<\/a> bestehen.<\/p>\n Nun folgte ein iOS Update nach dem anderen<\/strong>. Mal wurden Besserungen im Hinblick auf die Akku-Performance festgestellt, mal klagten die User aber auch \u00fcber Verschlechterungen. Letzte Woche gab Apple das neuste iOS 5.1.1 Update frei<\/strong>. Neben kleineren Verbesserungen und Fehlerbehebungen, scheint nun auch noch der iPhone 4S Akku wieder etwas l\u00e4nger durch zu halten. Das konnten zumindest einige Nutzer bereits feststellen. Zuletzt meldete sich sogar der Jailbreak Entwickler Pod2G zu Wort<\/a>.<\/p>\n<\/a><\/p>\n