{"id":63484,"date":"2012-05-21T13:00:10","date_gmt":"2012-05-21T11:00:10","guid":{"rendered":"http:\/\/www.apfelnews.eu\/?p=63484"},"modified":"2017-02-14T19:11:57","modified_gmt":"2017-02-14T18:11:57","slug":"mac-os-x-apple-gehen-die-namen-aus","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelnews.de\/2012\/05\/21\/mac-os-x-apple-gehen-die-namen-aus\/","title":{"rendered":"Mac OS X: Apple gehen die Namen aus"},"content":{"rendered":"
Mit der immer weiter fortlaufenden Evolution von Apples Betriebssystem OS X \u00e4ndern sich auch die Namen. Apple hat sich hier f\u00fcr eine „Katzenstrategie“ entschieden, soll hei\u00dfen jede bisherige Version von OS X hatte einen Katzennamen. Von Cheetah ging es \u00fcber Puma, Jaguar, Panther, Tiger, Leopard und Snow Leopard zu Lion. Die kommende Version, die zu Anlass der WWDC 2012 erwartet wird, wird Mountain Lion hei\u00dfen. Alles wohlklingende Namen. Doch was kommt danach?<\/strong><\/p>\n Wie die oben eingebundene Grafik zeigt, gehen Apple so langsam die Katzennamen aus.<\/strong> Schon bei der Mac OS X Lion fragte man sich, welche gr\u00f6\u00dfere Katze Cupertino sich f\u00fcr die n\u00e4chste Version einfallen lassen w\u00fcrde. Apple \u00fcberraschte uns mit Mountain Lion<\/strong>, scheint damit jedoch endg\u00fcltig am Ende der Fahnenstange angekommen zu sein. Neben den von Apple genutzten Katzen wurden die Namen Lynx und Ocelot bereits f\u00fcr andere Tech-Projekte genutzt.<\/p>\n Zur Auswahl steht also nicht mehr besonders viel. Und mal ehrlich: Wer w\u00fcrde schon ein „Mac OS X Housecat“ oder „Bobcat“ kaufen? Apple muss sich also entweder was einfallen lassen. Entweder wird die Tierart gewechselt, was aber irgendwie komisch wirken w\u00fcrde, oder Mac OS X Mountain Lion ist die letzte Version von OS X. Dennoch bleibt dann die Frage bestehen, welche Tiere f\u00fcr Mac OS 11<\/strong> herhalten m\u00fcssen. Pferde? V\u00f6gel? Wir sind auf eure Vorschl\u00e4ge in den Kommentaren gespannt.<\/p>\n <\/p>\n Quellen: xkcd<\/a> (engl.), MacRumors<\/a> (engl.), Gizmodo<\/a> (engl.)<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Mit der immer weiter fortlaufenden Evolution von Apples Betriebssystem OS X \u00e4ndern sich auch die Namen. Apple hat sich hier f\u00fcr eine „Katzenstrategie“ entschieden, soll hei\u00dfen jede bisherige Version von OS X hatte einen Katzennamen. Von Cheetah ging es \u00fcber Puma, Jaguar, Panther, Tiger, Leopard und Snow Leopard zu Lion. Die kommende Version, die zu …<\/p>\n","protected":false},"author":293,"featured_media":0,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":false,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[255],"tags":[24289],"class_list":["post-63484","post","type-post","status-publish","format-standard","hentry","category-os-x","tag-apple"],"jetpack_publicize_connections":[],"acf":[],"yoast_head":"\n<\/a><\/p>\n