{"id":63683,"date":"2012-05-25T09:40:03","date_gmt":"2012-05-25T07:40:03","guid":{"rendered":"http:\/\/www.apfelnews.eu\/?p=63683"},"modified":"2012-05-25T09:40:03","modified_gmt":"2012-05-25T07:40:03","slug":"mac-pro-2012-nutzer-wollen-endlich-gewissheit-haben","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelnews.de\/2012\/05\/25\/mac-pro-2012-nutzer-wollen-endlich-gewissheit-haben\/","title":{"rendered":"Mac Pro 2012: Nutzer wollen endlich Gewissheit haben"},"content":{"rendered":"
Das Jahr 2012 soll wieder einmal ganz im Zeichen von Apple stehen<\/strong>. Das zumindest k\u00fcndigte der Konzern noch Ende 2011 an. Nachdem das neue iPad 3 diese Revolution auch eingeleitet hatte, wurde es aber auch wieder ruhiger. W\u00e4hrend die iPhone Fans sehns\u00fcchtig dem neusten Apple Smartphone der sechsten Generation nacheifern, haben die Mac Pro User bisher das Nachsehen. Auch in dieser Sparte w\u00e4re ein Update langsam \u00fcberf\u00e4llig.<\/p>\n Lou Borella<\/strong> ist ein professioneller Editor und Grafik Animator<\/strong>, der zur Zeit mit einer recht interessanten Facebook-Petition f\u00fcr Aufsehen sorgt. Dieser fordert im Namen aller Kollegen und Mac \u00a0Pro Fans eine Stellungnahme seitens Apple im Hinblick auf die neuen Mac Pro Modelle 2012. Vor knapp 700 Tagen<\/strong> erhielt die Mac Pro Familie das letzte Update. Es sind also einige Tage verstrichen. Langsam aber sicher besteht den Ansichten des Expterten nach die Gefahr, dass professionelle Software<\/strong> wie die Adobe Creative Suite<\/strong> und AVID<\/strong> selbst auf dem leistungsst\u00e4rksten Mac bald nicht mehr richtig genutzt werden kann, da die Rechenleistungen der Hardware nicht mehr gen\u00fcgt. In der Form einer Facebok Gruppe, die den Titel „We Want a New Macpro“<\/strong> m\u00f6chte Lou Borella jedenfalls eine Antwort zu der bevorstehenden Problematik von Apple haben. Bisher umfasst die am 9. Mai gegr\u00fcndete Facebook Gruppe<\/a> gut 5000 Fans<\/strong>.Trotz des recht hohen Ansturms d\u00fcrfte hier jedoch nur eine professionelle Zielgruppe angesprochen werden. Den meisten Usern w\u00fcrde ein iMac Update schon gen\u00fcgen. Ein neuer iMac erf\u00fcllt aber laut Lou Borella bei Weitem nicht die Anspr\u00fcche eines Profi Cutters.<\/p>\n Neben dem Mehr an Leistung w\u00fcnschen sich die Verfechter eines Mac Pro Updates auch frei konfigurierbare Systeme<\/strong> um die anstehenden Aufgaben auch entsprechend bew\u00e4ltigen zu k\u00f6nnen. Mit dem offenen Brief<\/strong> erhofft sich Lou jedenfalls ein Lebenszeichen seitens Apple. Bisher schwieg jedoch der Konzern aus Cupertino.<\/p>\n Ob es jemals einen neuen Mac Pro 2012 geben wird, bleibt also weiterhin abzuwarten.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Das Jahr 2012 soll wieder einmal ganz im Zeichen von Apple stehen. Das zumindest k\u00fcndigte der Konzern noch Ende 2011 an. Nachdem das neue iPad 3 diese Revolution auch eingeleitet hatte, wurde es aber auch wieder ruhiger. W\u00e4hrend die iPhone Fans sehns\u00fcchtig dem neusten Apple Smartphone der sechsten Generation nacheifern, haben die Mac Pro User …<\/p>\n","protected":false},"author":11,"featured_media":0,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":false,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[21],"tags":[24289,174],"class_list":["post-63683","post","type-post","status-publish","format-standard","hentry","category-mac","tag-apple","tag-mac-pro"],"jetpack_publicize_connections":[],"acf":[],"yoast_head":"\n<\/a><\/p>\n
Die Schreie nach mehr Leistung werden immer lauter<\/h1>\n