{"id":6495,"date":"2009-05-11T20:33:16","date_gmt":"2009-05-11T18:33:16","guid":{"rendered":"http:\/\/www.apfelnews.eu\/?p=47381"},"modified":"2017-02-13T23:22:34","modified_gmt":"2017-02-13T22:22:34","slug":"snow-leopard-neuer-build-bringt-chinesische-handschrifterkennung-fuer-touch-macs","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelnews.de\/2009\/05\/11\/snow-leopard-neuer-build-bringt-chinesische-handschrifterkennung-fuer-touch-macs\/","title":{"rendered":"Snow Leopard: Neuer Build bringt chinesische Handschrifterkennung f\u00fcr Touch-Macs"},"content":{"rendered":"
Im neuesten Build erg\u00e4nzt Apple explizit f\u00fcr Macs mit Touchscreen<\/em> ein Handschrifterkennung<\/strong> von chinesischen Schriftzeichen<\/strong>. Weniger erfreulich sind dagegen einige Fehler und Bugs: Die Dockicons von Spaces und Expose werden nicht angezeigt, Microsoft Word 2008 hat mit Abst\u00fcrzen zu k\u00e4mpfen, fehlerhafte Anzeigen im Adressbuch und einigen weiteren Problemen (Spotlight, Time Machine und CFFileDescriptor).<\/p>\n Apple scheint explizit vor der WWDC die Handschrifterkennung um chinesische Schriftzeichen erweitert zu haben, sodass Entwickler erste Tests damit durchf\u00fchren k\u00f6nnen. Immerhin sind die Ger\u00fcchte um einen Tablet Mac<\/em> oder einem Apple Media Pad<\/em><\/a>, das mit Touchscreen-Display<\/a> ausgestattet das Produktsortiment um einen ersten Mac mit Touchscreen erweitern soll, nachwievor warm. Wir sollten dennoch einfach abwarten, wom\u00f6glich handelt es sich\u00a0 hier lediglich um eine sowieso seit langem ausstehende Vervollst\u00e4ndigung des Systemumfangs.<\/p>\n Aufgekommen sind diese Spekulationen ohnehin erst, als Apple \u00f6ffentlich betonte, dass man nichts davon halte in den Netbook-Markt einzusteigen. Mehr zu den Ger\u00fcchten zur WWDC 2009 erfahrt ihr in einem zusammengefassten Artikel in den kommenden Tagen.<\/p>\n (via)<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Am vergangenen Sonntag ver\u00f6ffentlichte Apple einen weiteren Entwickler-Build „10A354“ des kommenden Mac OS X 10.6 Snow Leopard. Es handelt sich dabei vermutlich um den letzten Build vor der WWDC 2009 im Juni, weswegen umfangreichere Neuerungen nicht zu erwarten sind. Im neuesten Build erg\u00e4nzt Apple explizit f\u00fcr Macs mit Touchscreen ein Handschrifterkennung von chinesischen Schriftzeichen. Weniger …<\/p>\n","protected":false},"author":2,"featured_media":0,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":false,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[255],"tags":[],"class_list":["post-6495","post","type-post","status-publish","format-standard","hentry","category-os-x"],"jetpack_publicize_connections":[],"acf":[],"yoast_head":"\n<\/a>Am vergangenen Sonntag ver\u00f6ffentlichte Apple einen weiteren Entwickler-Build<\/strong> „10A354“ des kommenden Mac OS X 10.6 Snow Leopard<\/strong>. Es handelt sich dabei vermutlich um den letzten Build vor der WWDC 2009<\/strong><\/a> im Juni, weswegen umfangreichere Neuerungen nicht zu erwarten sind.<\/p>\n