{"id":65604,"date":"2012-06-26T01:42:52","date_gmt":"2012-06-25T23:42:52","guid":{"rendered":"http:\/\/www.apfelnews.eu\/?p=65604"},"modified":"2017-02-14T20:35:33","modified_gmt":"2017-02-14T19:35:33","slug":"apple-stellt-os-x-10-8-mountain-lion-developer-preview-4-zum-download-bereit","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelnews.de\/2012\/06\/26\/apple-stellt-os-x-10-8-mountain-lion-developer-preview-4-zum-download-bereit\/","title":{"rendered":"Apple stellt Update f\u00fcr OS X 10.8 Mountain Lion Developer Preview 4 zum Download bereit"},"content":{"rendered":"
Apple hat in der Nacht zum Dienstag eine neue Aktualisierung f\u00fcr das im n\u00e4chsten Monat zur Ver\u00f6ffentlichung geplante Betriebssystem Mac OS X 10.8 aka Mountain Lion ver\u00f6ffentlicht. Ein Nutzer<\/a> des Kurznachrichtendienstes Twitter machte zuerst auf das Update aufmerksam, das das Sicherheits-Updatesystem in Mountain Lion einf\u00fchrt.<\/strong><\/p>\n Apples neues Sicherheitssystem basiert zudem auf einer sicheren Verbindung zu den Servern des IT-Konzerns und nutzt Ger\u00fcchten zufolge neueste Verschl\u00fcsselungsmethoden sowie strengere Einstellungen zum Download.<\/p>\n Mit Mountain Lion stellt sich Apple auf die neuen drohenden Bedrohungen von Cyber-Kriminellen ein, die mit der wachsenden Nutzerzahl zusammenh\u00e4ngt. So wurde im April 2012 bekannt gegeben, dass ein Flashback-Trojaner f\u00fcr den Mac mithilfe eines Java-Exploits sch\u00e4tzungsweise 600.000 Mac-Computer weltweit infizierte<\/a>. Renommierte Sicherheitsunternehmen wie Kaspersky meldeten daraufhin weitere Sch\u00e4dlinge, die f\u00fcr den Mac programmiert wurden.<\/p>\n Das 1,16 Gigabyte gro\u00dfe Update steht ab sofort f\u00fcr Entwickler im Mac App Store zum Download bereit.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Apple hat in der Nacht zum Dienstag eine neue Aktualisierung f\u00fcr das im n\u00e4chsten Monat zur Ver\u00f6ffentlichung geplante Betriebssystem Mac OS X 10.8 aka Mountain Lion ver\u00f6ffentlicht. Ein Nutzer des Kurznachrichtendienstes Twitter machte zuerst auf das Update aufmerksam, das das Sicherheits-Updatesystem in Mountain Lion einf\u00fchrt. Apple stattet Mac OS X Mountain Lion 10.8 mit einem …<\/p>\n","protected":false},"author":4393,"featured_media":59323,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":false,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[255],"tags":[24289,112],"class_list":["post-65604","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-os-x","tag-apple","tag-sicherheit"],"jetpack_publicize_connections":[],"acf":[],"yoast_head":"\n<\/a>Apple stattet Mac OS X Mountain Lion 10.8 mit einem Feature aus, das f\u00fcr das t\u00e4gliche Kontrollieren von Sicherheitsupdates<\/strong> verantwortlich ist. Es soll den Nutzer und seinen Mac gezielt gegen Malware und Viren sch\u00fctzen, die sich in den vergangenen Monaten laut Kaspersky stark maximierten.
\nDie Funktion „OS X Security Update Test 1.0“ ist ein automatisiertes Feature, das entweder t\u00e4glich oder stets zum Neustart des Macs l\u00e4uft und Sicherheitsupdates im Hintergrund herunterl\u00e4dt und installiert. Somit wird das manuelle Kontrollieren der aktuellsten Software f\u00fcr den Nutzer nicht mehr n\u00f6tig sein, da das System diese Aufgabe von allein \u00fcbernimmt.<\/p>\nApple setzt neue Ma\u00dfst\u00e4be zur Pr\u00e4vention von Viren und Trojanern<\/h1>\n