{"id":66186,"date":"2012-07-05T21:39:40","date_gmt":"2012-07-05T19:39:40","guid":{"rendered":"http:\/\/www.apfelnews.eu\/?p=66186"},"modified":"2017-02-14T20:46:11","modified_gmt":"2017-02-14T19:46:11","slug":"apple-patentiert-eigenes-bluetooth-headset","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelnews.de\/2012\/07\/05\/apple-patentiert-eigenes-bluetooth-headset\/","title":{"rendered":"Apple patentiert eigenes Bluetooth-Headset"},"content":{"rendered":"
Apples iPhone ist ohne Frage ein hochwertiges Smartphone. Wer allerdings ein ebenso hochwertiges Headset haben m\u00f6chte, muss zu einem Drittanbieter greifen. Denn das mit dem iPhone gemeinsam ausgelieferte Paar Kopfh\u00f6rer mit Mikro d\u00fcrfte wohl kaum gehobenen Anspr\u00fcchen gen\u00fcgen. Scheinbar m\u00f6chte Apple das irgendwann \u00e4ndern. Daf\u00fcr spricht zumindest ein Patentantrag, der am Dienstag vom US Patent and Trademark Office ver\u00f6ffentlicht wurde<\/a>.<\/strong><\/p>\n Das Patent beschreibt ein relativ gew\u00f6hnliches Bluetooth Headset<\/strong>. Jedoch hatte Apple eine recht clevere Idee, um das Problem der Batterielaufzeit zu l\u00f6sen, welches im Patent selber treffend beschrieben wird:<\/p>\n The relatively small form factor of Bluetooth headsets often entails a relatively short battery life, which requires relatively frequent recharging, often using a power adapter that is plugged into an electrical wall outlet. The necessity to recharge headsets in such a manner can make Bluetooth headsets relatively impractical to use for extended conversations.<\/p><\/blockquote>\n Um diese kurze Akkulaufzeit<\/strong> zu umgehen, hat Apple sich ein sogenanntes „headset connector assembly“ ausgedacht. \u00dcber dieses kann das Headset mit dem iPhone verbunden werden, um so die Batterie wieder aufzuladen. Au\u00dferdem kann das Headset so zum Musikh\u00f6ren verwendet werden.<\/p>\n As such, a user can use a wireless communication headset of the invention to transfer audio data to and from a telephone using both a wireless mode (e.g., via Bluetooth communication) and a wired mode. When the wireless communication headset is coupled to a cable and the cable is connected to a telephone, audio input from the user can be transmitted from the headset to the telephone through the cable.<\/p><\/blockquote>\n Au\u00dferdem beschreibt das Patent einen „akustischen Tunnel<\/strong>“ innerhalb des Kabels, um die Audiodaten so verlustfrei wie m\u00f6glich zu \u00fcbertragen.<\/p>\n <\/p>\n W\u00fcrde das Patent verwirklicht werden, so w\u00e4re das nicht das erste Bluetooth Headset<\/strong>, das Apple anbietet. Die Firma aus Cupertino bot bereits ein solches Headset f\u00fcr das iPhone an, welches im Jahr 2009 eingestellt wurde.<\/p>\n Seit dem muss der iPhone User auf Produkte von Drittanbietern zur\u00fcckgreifen. Zwar gibt es hier durchaus hochwertige Ger\u00e4te, jedoch w\u00fcrde der ein oder andere ein Headset von Apple wohl vorziehen.<\/p>\n<\/a><\/p>\n
Das Patent<\/h3>\n
Nicht die ersten Versuche mit einem Bluetooth Headset<\/h3>\n