{"id":66255,"date":"2012-07-06T16:00:20","date_gmt":"2012-07-06T14:00:20","guid":{"rendered":"http:\/\/www.apfelnews.eu\/?p=66255"},"modified":"2017-02-14T20:46:25","modified_gmt":"2017-02-14T19:46:25","slug":"apple-wegen-siri-in-china-verklagt-law-and-apple","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelnews.de\/2012\/07\/06\/apple-wegen-siri-in-china-verklagt-law-and-apple\/","title":{"rendered":"Apple wegen Siri in China verklagt [Law and Apple]"},"content":{"rendered":"
Eine Zeit, in der Apple sich nicht vor irgendeinem Gericht f\u00fcr etwas verantworten muss, scheint inzwischen schwer vorstellbar. Dies ist allerdings auch nicht ungew\u00f6hnlich, schlie\u00dflich d\u00fcrfte die Tatsache, dass ein global agierender Konzern des \u00f6fteren einmal juristisch irgendwo aneckt niemanden \u00fcberraschen. Gern genommen werden vor allem irgendwelche Patentverletzungen, sowohl als Mittel Apples, der Konkurrenz das Leben schwer zu machen als auch als Waffe gegen Apple selber. K\u00fcrzlich ist ein weiterer Vorwurf hinzugekommen. Eine chinesische Softwarefirma behauptet, Apples Sprachassistent Siri, der als Leitfeature des iPhone 4s eingef\u00fchrt wurde verletze ein Patent, dass das Unternehmen bereits 2006 registrieren lie\u00df.<\/strong><\/p>\n