{"id":6674,"date":"2009-05-17T11:32:25","date_gmt":"2009-05-17T09:32:25","guid":{"rendered":"http:\/\/www.apfelnews.eu\/?p=47381"},"modified":"2017-02-13T23:34:55","modified_gmt":"2017-02-13T22:34:55","slug":"versteckte-aenderungen-beim-multithreading-unter-mac-os-x-1057","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelnews.de\/2009\/05\/17\/versteckte-aenderungen-beim-multithreading-unter-mac-os-x-1057\/","title":{"rendered":"Versteckte \u00c4nderungen beim Multithreading unter Mac OS X 10.5.7?"},"content":{"rendered":"
Das Arbeiten unter Photoshop ist nun im Single-CPU-Betrieb deutlich langsamer, als im Dual-CPU-Betrieb<\/strong> geworden. Apple scheint also an der Lastenverteilung<\/strong> auf mehrere CPUs gearbeitet zu haben. Prozesse scheinen jetzt wesentlich effizienter auf die vorhandenen Prozessorkerne<\/em> verteilt werden, wodurch sich eine sichtbare Leistungssteigerung bemerkbar macht. Offensichtlich hat man also unter Mac OS X 10.5.7 bereits erste Optimierungen beim Multithreading<\/strong> angestellt. Wesentlich umfangreichere Optimierungen werden f\u00fcr Mac OS X 10.6 Snow Leopard<\/a> erwartet. Wir d\u00fcrfen dementsprechend auf die Performance des Schnee-Leoparden gespannt sein.<\/p>\n<\/a>Verganenen Dienstag ver\u00f6ffentlichte Apple nach monatelanger Wartezeit Mac OS X 10.5.7<\/strong>. Das Software-Update beinhaltet \u00fcber 100 Fehlerbehebungen und Verbesserungen. Zudem soll es auch leistungstechnisch eine Steigerung bieten. In Hinblick auf die Perfomance konnte Lloyd L Chambers<\/strong> einige interessante Entdeckungen machen. Zu Zeiten von Mac OS X 10.5.6 stellte<\/a> Chambers fest, dass Photoshop im Single-CPU-Betrieb deutlich schneller arbeitete, weswegen er des\u00f6fteren seinen Mac Pro Nehalem k\u00fcnstlich auf nur eine CPU beschr\u00e4nkte. Unter dem neuesten Mac OS X Update<\/em> wollte er selbiges ebenfalls praktizieren, sto\u00df dort jedoch auf einen regelrechten Wandel:<\/p>\n