{"id":66960,"date":"2012-07-17T17:33:16","date_gmt":"2012-07-17T15:33:16","guid":{"rendered":"http:\/\/www.apfelnews.eu\/?p=66960"},"modified":"2017-02-14T20:59:58","modified_gmt":"2017-02-14T19:59:58","slug":"microsoft-office-2013-deutliche-verbesserung-mac-user-gehen-vorerst-leer-aus-video","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelnews.de\/2012\/07\/17\/microsoft-office-2013-deutliche-verbesserung-mac-user-gehen-vorerst-leer-aus-video\/","title":{"rendered":"Microsoft Office (2013): Deutliche Verbesserung, Mac-User gehen vorerst leer aus [Video]"},"content":{"rendered":"
Microsoftprodukte sto\u00dfen bei Mac-Usern traditionell nicht gerade auf Gegenliebe. Zu gro\u00df die Versuchung, \u00fcber den „Betriebssystemkonkurrenten“ zu l\u00e4stern. Das Microsoft Office Paket ist dennoch auch f\u00fcr Mac OS X die meistgenutzte B\u00fcrosoftware. Gestern hat Microsoft eine neue Version vorgestellt, die mit einigen grundlegenden Verbesserungen aufwarten kann. Besitzer eines Macs werden sich jedoch vorerst gedulden m\u00fcssen, bevor sie in den Genuss der neuen Version kommen.<\/strong><\/p>\n Microsoft Office ist nicht gerade f\u00fcr seine Benutzerfreundlichkeit ber\u00fchmt. \u00dcberfrachtet mit Features, einem altbackenen UI und ungef\u00e4hr so spannend wie der durchschnittliche B\u00fcroalltag fragt man sich, warum das Office-Paket \u00fcberhaupt so verbreitet ist. Ganz einfach: Aus Mangel an Alternativen. Zwar gibt es mit dem iWork-Paket eine Alternative von Apple, und mit Open Office steht auch eine Opensource-Alternative zur Verf\u00fcgung. Aber dennoch ist Microsoft Office einfach am meisten verbreitet und wird auch in den meisten Unternehmen genutzt.<\/p>\n Mit dem neuen Office passt Microsoft sich dem Weg an, den wir in den letzten Monaten vermehrt bei dem Unternehmen beobachten konnten. Das Surface Tablet<\/strong> sowie Windows 8<\/strong> schienen vielen designtechnisch nicht so ganz zu dem etwas angestaubten Image der Firma zu passen. So auch das neue Office. Das Design wurde an den Metro-Look<\/strong> von Windows 8 angepasst und das komplette Paket wurde f\u00fcr Touchscreens optimiert. Die Bedienung wirkt fl\u00fcssiger und der User geht nicht mehr im Feature-Dschungel unter. Auf den ersten Blick ist Microsoft mit dem neuen Office das gegl\u00fcckt, was bereits mit dem letzten Update erfolglos versucht wurde: Das Paket wirkt frischer, moderner und vor allem intuitiver.<\/p>\n Besonders hervorzuheben ist auch die Cloud-Anbindung<\/strong> von MS Office. Es ist direkt mit Microsofts Cloud-Service SkyDrive verbunden, sodass alle Inhalte in der Cloud gesichert werden k\u00f6nnen. Mit Office 365 bietet Microsoft auch eine komplett Cloud-basierte Version des neuen Office Pakets an.<\/p>\n Aber schaut euch das Video von den Kollegen von Gizmodo an und \u00fcberzeugt euch selber. (Gizmodo-Videos sind leider nicht einbindbar, folgt daher diesem Link<\/a> zu dem Artikel und schaut euch das Video an.)<\/p>\n Der ein oder andere wird sich jetzt fragen: Wann kann ich einen Blick darauf werfen? Hier gibt es f\u00fcr Mac-User einen kleinen Wermutstropfen<\/strong>: Es gibt noch keinen offiziellen Release-Termin f\u00fcr Office 2013 f\u00fcr Mac. Gegen\u00fcber TheNextWeb<\/a> (engl.) gab Microsoft eine Stellungnahme ab:<\/p>\n Wenn das neue Office (2013) startet, werden wir ein Update f\u00fcr Office f\u00fcr Mac 2011 liefern. Damit k\u00f6nnen die Lizenzen f\u00fcr Office f\u00fcr Mac als Teil des Office 365 Home Premium Abonnements z\u00e4hlen. Die User werden in der Lage sein, SkyDrive und\/oder Office 365 zu benutzen, um auf all ihre Dokumente vom Mac aus zuzugreifen und sie zu bearbeiten.<\/p><\/blockquote>\n Mac-Besitzer m\u00fcssen sich also vorerst mit einem Office 2011-Update<\/strong> zufriedengeben. Die Cloudfeatures werden nutzbar sein, allerdings muss man auf die Office 2013 Version f\u00fcr Mac OS X noch warten.<\/p>\n <\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Microsoftprodukte sto\u00dfen bei Mac-Usern traditionell nicht gerade auf Gegenliebe. Zu gro\u00df die Versuchung, \u00fcber den „Betriebssystemkonkurrenten“ zu l\u00e4stern. Das Microsoft Office Paket ist dennoch auch f\u00fcr Mac OS X die meistgenutzte B\u00fcrosoftware. Gestern hat Microsoft eine neue Version vorgestellt, die mit einigen grundlegenden Verbesserungen aufwarten kann. Besitzer eines Macs werden sich jedoch vorerst gedulden m\u00fcssen, …<\/p>\n","protected":false},"author":293,"featured_media":0,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":false,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[18],"tags":[58,24287],"class_list":["post-66960","post","type-post","status-publish","format-standard","hentry","category-software","tag-microsoft","tag-software"],"jetpack_publicize_connections":[],"acf":[],"yoast_head":"\n<\/a><\/p>\n
Office wird schlanker und benutzerfreundlicher<\/h3>\n
Mac-User m\u00fcssen sich gedulden<\/h3>\n