{"id":67161,"date":"2012-07-19T18:49:27","date_gmt":"2012-07-19T16:49:27","guid":{"rendered":"http:\/\/www.apfelnews.eu\/?p=67161"},"modified":"2017-02-14T22:05:42","modified_gmt":"2017-02-14T21:05:42","slug":"sicherheitsmasnahmen-vor-ipad-verkauf-in-china","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelnews.de\/2012\/07\/19\/sicherheitsmasnahmen-vor-ipad-verkauf-in-china\/","title":{"rendered":"Sicherheitsma\u00dfnahmen vor iPad-Verkauf in China"},"content":{"rendered":"
Damit am 20. Juli der f\u00fcr viele Fans lang ersehnte Verkauf des Apple iPad der dritten Generation in China beginnen kann, setzt Apple alles auf Ordnung und Organisation f\u00fcr einen geregelten Vertrieb. Zum Verkaufsstart des iPhone 4S im Januar hatte es in einigen Gesch\u00e4ften Ausschreitungen gegeben. Sogar die Polizei musste auflaufen und Kunden, die leer ausgegangen waren, zur\u00fcckhalten. Nun m\u00f6chte man mit einem neuen System der Situation Herr werden.<\/strong><\/p>\n Bei hunderttausenden Chinesen ist der 20. Juli 2012<\/a><\/strong> wohl bereits seit Wochen rot im Kalender angestrichen. Morgen wird auch dort endlich Nun entschied sich Apple, mit einer strukturierteren Ausgabe des neuen iPads keinen Polizeieinsatz heraufzubeschw\u00f6ren. Seit Donnerstag ist es m\u00f6glich, auf der Internetseite des Unternehmens Reservierungen f\u00fcr das neue iPad aufzugeben<\/strong>. Interessenten k\u00f6nnen von 9 bis 12 Uhr ihre Bestellung abgeben und spezielle W\u00fcnsche \u00e4u\u00dfern. Diesen m\u00f6chte man dann in vom Kunden ausgew\u00e4hlten Apple Stores nachkommen. Anschlie\u00dfend bekommen die Kunden einen Termin<\/strong> genannt, wann sie ihr angefordertes Ger\u00e4t abholen k\u00f6nnen.<\/p>\n Allerdings scheint es aufgrund dieser Regelung zu Verwirrungen<\/strong> zu kommen. Wie das WallStreetJournal<\/a> berichtet, stellen viele Nutzer des Mikro-Bloggingdienstes Sina Weibo Fragen \u00fcber den genauen Ablauf des Verkaufs. So sei es f\u00fcr einen Nutzer beispielsweise unklar, was eine Vorbestellung nun eigentlich sei. Zu vernehmen sind allerdings auch Stimmen, nach denen der Hype auf das neue iPad nicht auf dem Level liege, welches Apple mit dem iPhone 4S erzeugt habe. Nach den Ger\u00fcchten um ein iPad mini<\/a> k\u00f6nne man angesichts der geringen Innovationsvielfalt, die das iPad der dritten Generation biete, auch noch einige Monate auf ein komplett \u00fcberarbeitetes Ger\u00e4t warten.<\/p>\n Regelm\u00e4\u00dfig kommt es bei Verk\u00e4ufen von Apple-Ger\u00e4ten in China zu Auseinandersetzungen<\/strong>. Neben dem Eierwerfer im Januar 2012 kam es in der Sanlitun-Meile beim Verkauf des wei\u00dfen iPhone 4 im Mai 2011 zum Bruch einer Fensterscheibe<\/strong>. Ein Handgemenge zwischen Kunden und Mitarbeitern ging damit einher. Auch zwei konkurrierende Schwarzmarktgruppen<\/strong> sollen bei einem Apple-Verkauf bereits in einem Apple Store aneinandergeraten sein und f\u00fcr Aufruhr gesorgt haben.<\/p>\n Trotz allen Vorkehrungen unklar ist, wie der Verkauf des iPads der dritten Generation morgen in China vonstatten gehen wird. Bedenken gibt es trotz der neuen Verkaufsmethoden<\/strong> viele. So kann nicht ausgeschlossen werden, dass viele potenzielle K\u00e4ufer nichts von der Online-Vorbestellung<\/strong> wissen und sich so dennoch vor chinesischen Apple-Gesch\u00e4ften versammeln werden. Sollte der Run<\/strong> auf die Ger\u00e4te \u00e4hnliche Ausma\u00dfe nehmen, wie es beim iPhone 4S der Fall war, so sind kleinere Tumulte nicht auszuschlie\u00dfen.<\/p>\n Apple konnte China bisher wie im Flug erobern. Zwar sind bisher erst sechs Apple Retail Stores<\/strong> er\u00f6ffnet, doch m\u00f6chte das Unternehmen aus Cupertino das Gesch\u00e4ft auf dem chinesischen Markt weiter vorantreiben. Mittlerweile ist China nach den USA die wichtigste Verkaufsregion, wenn man nach den Umsatzzahlen<\/strong> geht.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Damit am 20. Juli der f\u00fcr viele Fans lang ersehnte Verkauf des Apple iPad der dritten Generation in China beginnen kann, setzt Apple alles auf Ordnung und Organisation f\u00fcr einen geregelten Vertrieb. Zum Verkaufsstart des iPhone 4S im Januar hatte es in einigen Gesch\u00e4ften Ausschreitungen gegeben. Sogar die Polizei musste auflaufen und Kunden, die leer …<\/p>\n","protected":false},"author":318,"featured_media":0,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":false,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[2942],"tags":[24289,11646],"class_list":["post-67161","post","type-post","status-publish","format-standard","hentry","category-ipad","tag-apple","tag-ipad-3"],"jetpack_publicize_connections":[],"acf":[],"yoast_head":"\n<\/a> das neue iPad verkauft. Apple geht von einem \u00e4hnlichen Run auf das Ger\u00e4t<\/a> aus, wie er bereits im Januar auf das iPhone 4S festzustellen war. Damals wurde ein Apple Store in Pekings Sanlitun-Einkaufsmeile schon nachts von erwartungsvollen Fans belagert. Am Morgen allerdings weigerte sich Apple angesichts dieser Menschenmassen und zu erwartenden Sicherheitsproblemen, die T\u00fcren zu \u00f6ffnen. W\u00e4hrend ein Entt\u00e4uschter Fan Eier an die Fensterscheiben<\/strong> des Stores warf, marschierte die Polizei auf und sorgte f\u00fcr Ordnung. Daraufhin wurde das iPhone 4S in allen f\u00fcnf Apple-Filialen Chinas kurzzeitig aus dem Handel<\/strong> genommen.<\/p>\n