{"id":67584,"date":"2012-07-26T09:45:48","date_gmt":"2012-07-26T07:45:48","guid":{"rendered":"http:\/\/www.apfelnews.eu\/?p=67584"},"modified":"2017-02-14T22:07:52","modified_gmt":"2017-02-14T21:07:52","slug":"os-x-mountain-lion-wackeliger-start-ungultige-gutscheincodes-und-weitere-kleinigkeiten","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelnews.de\/2012\/07\/26\/os-x-mountain-lion-wackeliger-start-ungultige-gutscheincodes-und-weitere-kleinigkeiten\/","title":{"rendered":"OS X Mountain Lion: Wackeliger Start, ung\u00fcltige Gutscheincodes und weitere Kleinigkeiten"},"content":{"rendered":"
Apples neues und bereits schon lange angek\u00fcndigte OS X Mountain Lion ist noch keine 24 Stunden im Mac AppStore erh\u00e4ltlich, schon trudeln die ersten Erfahrungsberichte und Fehlermeldungen auch bei uns ein. Nachdem der Run auf die Apple Server gestern gegen 14 Uhr MEZ wieder derma\u00dfen gro\u00df war, da einfach zu viele gleichzeitig OS X 10.8 laden wollten, d\u00fcrfte man heute ohne gro\u00dfe Probleme den direkten Download starten k\u00f6nnen. Ist die Installation gegl\u00fcckt, wird der neue Bergl\u00f6we dann erst einmal intensiv auf Herz und Nieren gepr\u00fcft. Manche hingegen schaffen es aber weiterhin noch nicht nicht bis zum Download.<\/strong><\/p>\n Gutscheincodes f\u00fcr Mountain Lion funktionieren teilweise nicht<\/strong><\/p><\/blockquote>\n Wie Apple vor dem Release von der finalen Version von Mountain Lion schon bekannt gab, bekommen alle K\u00e4ufer eines Macs, die nach dem 10 Juni ein neues Ger\u00e4t erworben haben das Update auf OS X 10.8 kostenlos. Hierbei muss man „lediglich“ einen Antrag auf einen Gutscheincode auf der Apple Homepage<\/a> t\u00e4tigen, hei\u00dft es weiter. Zur \u00dcberraschung mancher „Betroffener“ sind die Codes aber teilweise ung\u00fcltig und teilweise wohl schon (von anderen)\u00a0\u00a0eingel\u00f6st worden. Apple hat sich diesem Problem bereits angenommen und verspricht in den kommenden Tagen eine L\u00f6sung. Sicherheitshalber k\u00f6nnen sich Betroffene User aber noch einmal pers\u00f6nlich an den Apple Support richten und kurz das Problem schildern und die entsprechenden Identdaten hinterlegen.<\/p>\n<\/a><\/p>\n