{"id":68138,"date":"2012-08-03T14:16:40","date_gmt":"2012-08-03T12:16:40","guid":{"rendered":"http:\/\/www.apfelnews.eu\/?p=68138"},"modified":"2012-08-03T15:44:23","modified_gmt":"2012-08-03T13:44:23","slug":"so-zwingt-ihr-microsoft-word-das-retinadisplay-zu-nutzen-os-x-how-to","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelnews.de\/2012\/08\/03\/so-zwingt-ihr-microsoft-word-das-retinadisplay-zu-nutzen-os-x-how-to\/","title":{"rendered":"So zwingt ihr Microsoft Word, das Retinadisplay zu nutzen [OS X How to]"},"content":{"rendered":"

Zusammen mit Apples Pages aus dem iWork-Paket ist Microsoft Word wohl das meistgenutzte<\/strong> Schreibprogramm unter OS X<\/strong>. Die beiden Programme geben sich nicht viel, solange man keine hochprofessionellen Anspr\u00fcche hat erf\u00fcllen beide ihren Zweck. F\u00fcr Besitzer des MacBook Pro mit Retinadisplay allerdings hat Pages momentan einen Vorteil. Apple hat das iWork-Paket bereits zum Release des Retina MacBook Pro f\u00fcr das Retinadisplay optimiert. Word-User warten bisher noch vergeblich auf ein entsprechendes Update. Mit ein bisschen Bastelei k\u00f6nnt ihr Word aber zwingen, das Retinadisplay auszunutzen.<\/strong><\/p>\n

<\/strong>Eine entsprechende Anleitung haben die Kollegen von Reddit<\/a> ver\u00f6ffentlicht. Um euer Word in neuem Glanz erstrahlen zu lassen, geht ihr wie folgt vor:<\/p>\n

1. Schritt: Backup<\/h3>\n

Der erste Schritt sollte eine Selbstverst\u00e4ndlichkeit sein. Wer \u00c4nderungen an einem Programm vornimmt, der sollte eine Sicherungskopie davon anfertigen. Dies tut ihr auch mit Microsoft Word. Am besten in Form einer Kopie in einem anderen Ordner.<\/p>\n

2. Schritt: info.plist editieren<\/h3>\n

Um Word zum Verwenden des Retinadisplays zu zwingen, m\u00fcsst ihr eine Ver\u00e4nderung in der Datei info.plist vornehmen. Das geht wie folgt:<\/p>\n