{"id":68518,"date":"2012-08-09T06:30:33","date_gmt":"2012-08-09T04:30:33","guid":{"rendered":"http:\/\/www.apfelnews.eu\/?p=68518"},"modified":"2017-02-14T22:39:02","modified_gmt":"2017-02-14T21:39:02","slug":"ifixit-veroffentlicht-reperaturanleitungen-fur-das-retina-macbook-pro-batterieaustausch-bei-500-dollar","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelnews.de\/2012\/08\/09\/ifixit-veroffentlicht-reperaturanleitungen-fur-das-retina-macbook-pro-batterieaustausch-bei-500-dollar\/","title":{"rendered":"iFixit ver\u00f6ffentlicht Reperaturanleitungen f\u00fcr das Retina MacBook Pro – Batterieaustausch bei 500 Dollar?"},"content":{"rendered":"
Apples neue MacBook Pro mit Retinadisplay ist ein voller Erfolg. Das Topmodell der MacBook-Pro Reihe wird der Fruit Company nahezu aus der Hand gerissen. Da das Modell noch sehr neu ist, gibt es bisher wenig bis gar keine Berichte \u00fcber Schadensf\u00e4lle, auf gar keinen Fall solche au\u00dferhalb der Garantie. Aber wof\u00fcr gibt es denn die Jungs von iFixit? Die flei\u00dfigen Schrauber haben schon vor einiger Zeit ein Teardown des Retina MacBook Pro nebst besonderen Fokus auf das hochaufl\u00f6sende Display ver\u00f6ffentlicht. Nun folgt ein Katalog mit 16 Reperaturanleitungen, nach denen der User selber Hand an sein Schmuckst\u00fcck legen kann.<\/strong><\/p>\n Die Ank\u00fcndigung der Reperaturanleitungen sowie einen entsprechenden Link findet ihr auf der iFixit-Webseite<\/a>. In der Ank\u00fcndigung gehen die Schrauber – aus ihrer Sicht betrachtet – hart mit dem MacBook Pro mit Retinadisplay ins Gericht. Es sei „[…]alles, was wir hassen, in eine wundersch\u00f6ne kleine Verpackung […]“.<\/p>\n Grund f\u00fcr dieses harte Urteil ist die Bauweise des Retina MacBook Pro.<\/strong> Zwar k\u00f6nnen einige Komponente unter Verwendung der korrekten Werkzeuge sicher entfernt werden, viele Teile des Notebooks sind aber nicht leicht zu reparieren. F\u00fcr einen Austausch des Trackpads bspw. muss die komplette Batterie<\/strong> entfernt werden. Dies birgt aber die Gefahr, dass man die Batterie punktiert, was zwangsl\u00e4ufig zur Zerst\u00f6rung der selben, Freisetzung giftiger Gase und Brandgefahr<\/strong> f\u00fchrt. Auch das Glas des LCDs von der Umrandung zu l\u00f6sen ist so gut wie unm\u00f6glich, ohne dieses zu zerbrechen.\u00a0 Um Komponenten hinter dem Glas – bspw. die Facetime-Kamera – zu ersetzen, muss zwangsl\u00e4ufig die ganze Einheit ersetzt werden.<\/p>\n<\/a><\/p>\n
Der Alptraum jedes Schraubers<\/h3>\n
Batterietausch f\u00fcr 500 Dollar<\/h3>\n