{"id":68610,"date":"2012-08-10T09:28:02","date_gmt":"2012-08-10T07:28:02","guid":{"rendered":"http:\/\/www.apfelnews.eu\/?p=68610"},"modified":"2017-02-14T22:39:09","modified_gmt":"2017-02-14T21:39:09","slug":"google-bringt-sprach-search-app-als-siri-konkurrenz-auf-das-iphone","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelnews.de\/2012\/08\/10\/google-bringt-sprach-search-app-als-siri-konkurrenz-auf-das-iphone\/","title":{"rendered":"Google bringt Sprach Search App als Siri Konkurrenz auf das iPhone"},"content":{"rendered":"
Google bl\u00e4st wieder einmal zum Angriff. Der Suchmaschinen Riese m\u00f6chte sich auch in Zukunft wieder auf das konzentrieren, was er am besten kann und von der Picke auf gelernt und Perfektioniert hat. Die Rede ist ganz klar von der Suche im World Wide Web. Die Google Voice Search Option, k\u00f6nnen \u00a0Nutzer eines Jailbroken iDevices bereits flei\u00dfig ausprobieren<\/a>. Wie diese funktioniert, haben wir ebenfalls schon in einem Video-Clip festgehalten. Google hat die Suche via Stimmeneingabe weiter perfektioniert und plant dar\u00fcber hinaus in absehbarer Zeit auch eine App, die in unmittelbarer Siri Konkurrenz stehen soll, im Apple AppStore zu positionieren.\u00a0<\/strong><\/p>\n <\/p>\n Googles Voice Search im Video<\/strong><\/p>\n[youtube rJkV_hX_udo]\n Am Mittwoch ver\u00f6ffentlichte der Google Manager\u00a0Amit Singhal einen interessanten Blogeintrag<\/a>, der Googles Vorhaben in Sachen Sprachsuche mit drei klaren Zielen definiert. Zun\u00e4chst einmal soll die semantische Suchfunktion, die auf den Namen\u00a0Knowledge Graph (Fakten aus Wikipedia und CIA World Factbook) h\u00f6rt und bereits seit Mai in den USA angeboten wird, auf weitere englischsprachige L\u00e4nder ausgeweitet werden. Hierbei handelt es sich um ein Instrument, welches je nach Suchbegriff zun\u00e4chst ein Foto sowie die wichtigsten Informationen zusammentr\u00e4gt. Im weiteren Verlauf des Suchergebnisses kann man dann noch einmal die Suche selbst einschr\u00e4nken.<\/p>\n